Garten

Wie erfahrene Gärtner kochendes Wasser verwenden: Vorteile, die Sie kennen müssen

Gärtner kennen viele Möglichkeiten, das Auflaufen der Setzlinge in den Beeten zu beschleunigen. 

Zum Beispiel können Sie dafür kochendes Wasser verwenden. 

Heiße Flüssigkeit hilft, stark und widerstandsfähig gegen Fruchtkrankheiten zu werden. Am häufigsten wird das Heilmittel bei Blumenkulturen sowie bei Zwiebeln, Basilikum, Gurken und Blumenkohl angewendet. 

Tatsache ist, dass kochendes Wasser die Samen von Pflanzen von der ätherischen Hülle befreit, was sie beeinträchtigt ihr Wachstum und ihre Entwicklung.

Foto: Pixabay

Aber nicht alle Anfängergärtner wissen genau, wie man kochendes Wasser verwendet, wenn man Samen für Setzlinge anbaut.

Zuerst müssen Sie ein Glas Erde nehmen und reichlich sehr heißes Wasser darauf gießen. Sie müssen die Samen vorsichtig in den Boden legen und mit einer Folie umwickeln und dann 50 Minuten lang neben die Batterie stellen. 

Danach müssen Sie den Behälter nur noch in einem warmen Zustand umstellen Ort. 

Auf dem offenen Boden können Sie auch kochendes Wasser verwenden. 

Zunächst werden Düngemittel und Asche in die Brunnen eingebracht, die reichlich mit Kochen gegossen werden Wasser. Danach werden Samen gepflanzt, die mit speziellem Material bedeckt werden müssen.