Garten

Wie man ein Blumenbeet im Frühjahr mit Stauden füttert: Ratschläge für Gärtner

Im Frühjahr ist es im Garten neben Obstbäumen unbedingt erforderlich, mehrjährige Blumen im Blumenbeet zu füttern.

Wie Sie wissen, wird die Nährstoffversorgung mit der Zeit erschöpft und den Blumen fehlt es an Nährstoffen das Nötigste, wie Gemüse. Als Antwort auf die Pflege werden Stauden es Ihnen mit üppiger Blüte danken.

Es kommt vor, dass Stauden unbeaufsichtigt bleiben, aber das ist nicht richtig, weil Nährstoffe nicht nur aufgebraucht, sondern auch mit Schmelzwasser und Regen weggespült werden .

Wir sagen Ihnen, was Sie füttern sollen.

Foto: Pixabay

Zuerst müssen Sie den ganzen Müll und das Laub vom letzten Jahr entfernen.

Dann sollten Sie die alten Stängel der Blumen lösen und entfernen.

Unter Berücksichtigung der Düngemittel, die im Herbst ausgebracht wurden, müssen Sie im Frühjahr eine Top-Düngung durchführen.

Der am meisten nachgefragte Dünger zu dieser Zeit ist Stickstoff. Ohne sie brauchen die Blüten länger, um aus dem Winterschlaf zu kommen und wieder zu wachsen.

Allerdings sollte die Dosierung kontrolliert werden, da Sie sonst aufgrund des aktiven Wachstums der grünen Blütenmasse nicht warten müssen überhaupt.

Blattdüngung mit Harnstoff (5-6 Gramm pro 1 Liter Wasser) wird ebenfalls empfohlen.

Zusätzlich wird eine Topdüngung mit Nitrophos (20-30 Gramm pro 1 Quadratmeter) oder Superphosphat.

A Hier sollte eine Supplementierung mit Phosphor im Herbst erfolgen, da seine Aufnahme lange dauert und es im Frühjahr wenig nützt.

Holzasche wird aktiv aus Volksheilmitteln verwendet. Es wird trocken oder als Aufguss (ein Glas Asche in einem Eimer Wasser, einen Tag lang aufgegossen) verwendet.