
Wie man Erdbeeren im Frühjahr füttert: Die Ernte wird selbst einen erfahrenen Gärtner angenehm überraschen
Wenn Gartenerdbeeren, die in einem Vorortgebiet angebaut werden, nicht genügend Nährstoffe erhalten, treten mehrere Probleme gleichzeitig auf.
Erstens wird der Ertrag gering sein. Die Anzahl der Beeren wird sicherlich minimal sein.
Zweitens wird auch die Qualität der Erdbeeren enttäuschen. Groß, saftig und süß wird er wohl eher nicht.
Deshalb muss der Gärtner im Frühjahr handeln. Schon in den ersten Wochen der warmen Jahreszeit muss der Besitzer des Vorstadtgebiets den richtigen Dünger wählen.
Wenn Sie alle Empfehlungen befolgen, wird die Ernte reichlich sein: sogar die meisten Erfahrene Gärtner werden zufrieden sein.
Wie man eine junge Pflanze füttert
Wenn Sie kürzlich Erdbeeren gepflanzt haben und die ersten Beeren dieses Jahr auf ihr erscheinen sollten, dann lohnt es sich, ein komplexes Heilmittel zu verwenden.
Wir sprechen von einer Kombination aus Königskerze und Ammonium. Das Volumen der ersten Komponente sollte 2 Tassen und das der zweiten 1 Teelöffel betragen.
Die resultierende Mischung sollte in einen Eimer gegeben und mit sauberer Flüssigkeit gegossen werden. Als Ergebnis erhalten Sie einen Aufguss, der unter alle Erdbeersträucher gegossen werden muss: ein Liter des Produkts pro Pflanze.
So füttern Sie langwüchsige Sträucher
Wenn die Pflanze nicht mehr jung ist, dann sie Sinnvoll ist es, unverbranntes Holz als Top-Dressing-Reste zu verwenden.
Es reicht aus, dieses Produkt einfach auf die Erde zu streuen, auf der Erdbeeren angebaut werden.
Brennnessel eignet sich auch als Dünger . Wir sprechen zwar nicht von der Pflanze selbst, sondern von dem darauf basierenden Aufguss.

