Garten

Wie man ganz einfach große und süße Johannisbeeren anbaut: 2 Tipps für faule Gärtner

Um eine gute Ernte von Johannisbeeren anzubauen, müssen Sie sich anstrengen. 

Johannisbeeren erfordern sorgfältige Pflege, aber Gärtner schenken Sträuchern in der Regel nicht so viel Aufmerksamkeit wie Gemüse.

Welche zwei Tipps helfen Gärtnern, ohne große Schwierigkeiten eine reiche Johannisbeerernte zu erzielen? Standortwahl

Johannisbeere ist eine lichtliebende Pflanze, daher versuchen viele Menschen, sich für eine zu entscheiden offenes und sonniges Anbaugebiet. 

Foto: Pixabay

Der richtige Standort für Johannisbeeren ist der Schlüssel zum Erfolg.

Eine gute Beleuchtung sorgt dafür, dass die Johannisbeere Früchte mit großen Beeren trägt.

Bodenmulchen

Gleichzeitig , das Gießen des Strauches nicht vergessen, denn die Johannisbeere mag keine Überhitzung des Wurzelwerks und trockene Erde.

>

Daraus folgt der zweite Tipp für faule Gärtner.

Damit Johannisbeeren nicht unter einer Seltenheit leiden Liv, du musst die Erde unter dem Strauch mulchen. Mulch hilft, die Feuchtigkeit im Boden zu halten. 

Sie können gehäckseltes Stroh oder trockenes Gras ohne Samen als Mulch verwenden.