Garten

Wie man Kartoffeln füttert, wenn die Spitzen anfangen, gelb zu werden: Tricks erfahrener Gärtner

Wenn eine Pflanze gelbgrün wird, dann muss der Gärtner verstehen, womit die Ursache dieses Phänomens zusammenhängt.

Manchmal passiert dies aufgrund von Feuchtigkeitsmangel oder Schädlingen.

Bei Kartoffeln ist es meistens ein Mangel an Nährstoffen.

Wenn Sie Hackfrüchte füttern, können Sie das Problem lösen, indem Sie die Ursache richtig beseitigen.

Foto: Pixabay

Welche Stoffe brauchen Kartoffeln, wenn die Spitzen gelb werden? Phosphor

Das ist ein sehr wichtige Substanz, ohne die Kartoffeln sich nicht normal entwickeln und widrigen Witterungsbedingungen standhalten können.

Wenn die Spitzen gelb werden, ist dies ein deutliches Zeichen dafür, dass Sie das Gemüse mit Phosphor füttern müssen.

900 Gramm der Substanz benötigt.

Kalium

Von dieser Substanz hängen direkt die Gesundheit der Hackfrüchte und sogar ihre kulinarischen Eigenschaften ab. Fehlt der Pflanze Kalium, fällt die Ernte sehr mittelmäßig aus.

Kalium wird in der Regel zu Beginn oder am Ende der Saison auf den Boden ausgebracht.

Ein Kilogramm Kalium sollte pro hundert Quadratmeter hinzugefügt werden.

Stickstoff

Erfahrene Gärtner versuchen, Stickstoffverbindungen für Kartoffeln zum Zeitpunkt der Pflanzung bereitzustellen.

Glücklicherweise werden Sie das tun braucht nicht viel.

Für 5 kg Knollen zum Pflanzen werden nur 25 Gramm Dünger genommen.