Garten

Wie man Stachelbeeren anbaut: Tricks, die Ihnen helfen, in Eimern zu ernten

Stachelbeere ist ein Strauch, dessen Blütezeit von April bis Mai dauert. Sie wächst wild in Europa, Asien und Afrika.

Aufgrund des säuerlichen Geschmacks der Frucht verliert sie an Popularität und oft findet man wilde Sträucher. Stachelbeeren sind nicht schwer anzubauen oder zu anspruchsvoll.

Es kann in der Nähe von Johannisbeersträuchern angebaut werden, da es eng mit ihm verwandt ist. Nachfolgend finden Sie Tipps zum Anbau von Stachelbeeren.

Auswahl einer Sorte

Bevor Sie Stachelbeeren kaufen, sollten Sie sich ein Bild von deren Sorte machen und diejenige auswählen, die am besten zu den Bedingungen passt, die wir auf dem Standort haben oder im Garten.

Foto: Pixabay

Vorbereitung

Vor dem Pflanzen ist es notwendig, das Substrat sorgfältig zu jäten und zu düngen. Der Boden muss fruchtbar, durchlässig und feucht sein (dies kann Gartenerde gemischt mit gut zersetztem Mist sein – 50 kg pro 10 m2). Düngen Sie den Boden 4 Wochen vor dem Pflanzen.

Pflanzen

Stachelbeeren werden im Herbst in der zweiten Oktoberhälfte oder im zeitigen Frühjahr gepflanzt. Wir graben ein Loch etwas tiefer als der Wurzelballen, damit sich die Wurzeln frei ausbreiten können.

Wir stellen die Pflanze in ein Loch und graben sie etwas tiefer aus, als sie in der Gärtnerei gewachsen ist (wir bewegen die Pflanze so, dass die Erde die Lücken zwischen den Wurzeln füllt).

Die Büsche werden in Abständen von gepflanzt 1 m. Wenn Sie Stachelbeeren pflanzen, sollten Sie vor dem Pflanzen in das Loch einen Pfahl und dann Setzlinge setzen – dadurch werden wir die Wurzeln nicht beschädigen.

Beschneiden

Stachelbeeren werden kurz nach dem Pflanzen im Frühjahr beschnitten. Wir schneiden die Büsche in 1, 2 oder 3 Gitter (die Knospe, über die wir schneiden, sollte nach außen gerichtet sein). In den Folgejahren entfernen wir alle schwachen und kranken Triebe.

Wenn wir möchten, dass die Stachelbeere dicker wird, schneiden wir im Frühjahr alle Triebe auf ca. 30-40 cm zurück, in den Folgejahren schneiden wir nach und nach ab die ältesten Triebe, so dass der Strauch aus den meisten einjährigen Trieben besteht. Die Krone der Schaumstachelbeere sollte aus etwa 8 Trieben bestehen.

Dünger

Stickstoffdünger kann im zeitigen Frühjahr und Kali- und Phosphordünger im Herbst verwendet werden.