Garten

Wie man Weizengras sauber bekommt und den Garten nicht in Chemie ertränkt

Anwohner im Sommer haben oft mit dem Problem von Unkraut zu kämpfen, das sich schnell über das Gelände ausbreitet. 

Das Weizengras sticht unter ihnen hervor. Er kann sich schnell an fast alle Bedingungen anpassen.

Gleichzeitig möchte nicht jeder Gärtner Chemikalien im Kampf gegen unerwünschte Pflanzen einsetzen. Sie können jedoch andere Pflanzen und den Boden schädigen. 

Wie man Weizengras loswird

Das Weizengras sollte drei- oder viermal getrimmt werden. Es empfiehlt sich, den Vorgang alle 20 Tage durchzuführen. 

Foto: Pixabay

Dies ist notwendig, damit die Pflanze nicht wächst. 

Es muss daran erinnert werden, dass die Wurzeln dieses Unkrauts umso stärker werden, je üppiger die grüne Kappe ist.  

Darüber hinaus empfehlen Gärtner, Buchweizen auf einer Parzelle mit Weizengras anzupflanzen. Nach der Keimung muss gemäht, aber nicht gereinigt werden. Es ist wünschenswert, sie auf der Baustelle mit Raps, Senf, Hafer und anderem Gründünger zu mischen.

Dann muss diese Erde angefeuchtet werden. All dies sollte bis zum Herbst stehen bleiben und dann ausgegraben werden. 

Diese Methode entfernt nicht nur das Unkraut, sondern macht auch den Boden lockerer.