Garten

Wie oft muss man in der Saison eine Birne füttern und wie man einen Baum im Frühling düngt – verpasse den Moment nicht

Gärtner sollten die rechtzeitige Fütterung von Obstbäumen nicht vergessen – Wachstum, Immunität und Fruchtbildung sind ohne sie undenkbar.

Vergessen Sie nicht, dass sich die fruchtbare Zusammensetzung des Bodens verschlechtert, wenn der Baum wächst. Vergessen Sie daher nicht, den Garten zusätzlich zum Beschneiden und Tünchen im Frühjahr zu füttern.

So füttern Sie eine Birne im Frühjahr

Insgesamt werden 3 Top-Dressings durchgeführt – im Frühjahr, Sommer und Herbst.

Aber das Erwachen eines Baumes aus dem Winterschlaf hängt von der Frühlingsdüngung und der Ernte der neuen Saison ab.

Foto: Pixabay
In dieser Zeit gilt es, den Mangel an Nährstoffen auszugleichen, wozu organische Stoffe und Mineraldünger eingesetzt werden. Wann füttern

Das erste Verfahren wird unmittelbar nach dem Schmelzen des Schnees mit Flüssigdünger durchgeführt.

Für ihre Herstellung müssen 100 Gramm Harnstoff in 5 Liter Wasser verdünnt werden.

Nachdem Sie die Zusammensetzung gut gemischt haben, gießen Sie die Bäume im Garten damit, nicht nur Birnen, sondern auch Apfelbäume.

Auch die Hühnermistlösung hat sich gut bewährt.

Für die Zubereitung müssen Sie 500 Gramm Hühnermist in 10 Liter Wasser einrühren und dann abseihen.

Schon wenn die Birne blüht t, vergessen Sie nicht, es mit Superphosphat zu füttern.

Dazu müssen Sie 100 Gramm Superphosphat in 10 Liter Wasser oder 1 Kilogramm Königskerze in 10 Liter Wasser auflösen, danach muss es mit Wasser verdünnt werden.