
Zwei wichtige Maßnahmen, um das Herunterfallen von Auberginensetzlingen zu verhindern: Hinweis für Gärtner
Das Strecken und Welken von Sämlingen ist ein häufiges Problem, auf das fast jeder Gärtner gestoßen ist.
Natürlich kann man solches Pflanzmaterial kaum als geeignet für das Umpflanzen ins Freiland bezeichnen.
Eine solche Schwierigkeit ist typisch für Auberginen ist eine ziemlich empfindliche Kultur. Die Sprossen des Mitglieds der Solanaceae-Familie fallen ziemlich oft ab.
Die Sämlinge werden jedoch stark sein, wenn der Gärtner zwei wichtige Aktionen ausführt.

Sämlinge abhärten
Die Pflanze muss auf schwierige Temperaturbedingungen vorbereitet sein. Dazu sollte eine Abhärtung durchgeführt werden.
Etwa zwei Wochen vor dem Umpflanzen von Setzlingen ins Freiland sollte der Kasten mit der Pflanze im Freien stehen.
In den ersten Tagen sollte die Dauer dieses Verfahrens sollte ein paar Stunden betragen. Außerdem sollte diese Zahl schrittweise erhöht werden.
Das Ergebnis der Härtung wird sein, die Sämlinge zu stärken und das Risiko des Welkens der Sprossen zu verringern.
Top-Dressing
Sie sollten dies nicht vergessen dem Boden Nährstoffe hinzufügen. Erfahrene Gärtner empfehlen die Verwendung einer Phosphorkomponente.
Außerdem können Düngemittel auf Kaliumbasis sowie Ammoniumnitrat verwendet werden.
Es ist wünschenswert, dass alle diese Komponenten in verwendet werden Komplexdünger auf einmal.
Die Zubereitung von Top-Dressing ist ganz einfach: In einen mit Wasser gefüllten Eimer müssen Sie 500 mg Salpeter und 2 Gramm Superphosphat und Kalium geben.

