Die richtige Pflege für meine Haut
Unsere Haut verlangt beim täglichen Beautyprogramm die höchste Aufmerksamkeit, deshalb ist es wichtig zu wissen, welche Reinigung und Creme die Haut benötigt.
Normale Haut
Wer normale Haut hat braucht eigentlich bei der Behandlung nicht viel zu ändern. Alles kann so bleiben wie es ist. Eine gute Feuchtigkeitscreme mit Glycerin oder Hyaluronsäure und bei Tagescremes gern auch mit Lichtschutzfilter als Anti-Age-Vorsorge unterstützt die Haut. Vermieden werden sollten zu reichhaltige Cremes, denn wenn die Creme nach 15 Minuten nicht eingezogen ist, ist sie zu fett.
Sensible Haut
Sensible Haut muss beruhigt und die natürliche Schutzbarriere gestärkt werden. Vermeiden Sie alles was die Haut reizt und verwenden Sie eine Creme mit möglichst wenigen Inhaltstoffen und ohne potentielle Allergieauslöser wie Duftstoffe. Auch ein ständiges wechseln zu neuen Kosmetikprodukten ist nicht ratsam. Bei Anti-Age-Cremes sollten Sie auch vorsichtig sein, sie beinhalten zwar Wirkstoffe wie Vitamin C und Vitamin A, können sensible Haut jedoch sehr irritieren.
Fettige Haut
Der Haut muss das überschüssige Fett genommen werden, ohne sie auszutrocknen. Von Vorteil ist eine leichte Feuchtigkeitspflege, welche die Poren verfeinert, mattiert und keine Stoffe enthalten, die Mitesser begünstigen. Cremes mit Salicylsäure, Fruchtsäuren oder Zink helfen bei Unreinheiten. Auf Cremes mit Ölen sollten Sie ganz verzichten.
Trockene Haut
Der trockenen Haut muss Fett und Feuchtigkeit zugeführt werden, denn so wird die Hautbarriere gestärkt und der Feuchtigkeitsverlust minimiert. Reichhaltige Cremes für trockene Haut mit natürlichen Pflanzenölen, die von der Fettzusammensetzung den Hautzellen ähneln, sind hier von Vorteil. Urea (Harnstoff) hilft bei sehr trockener Haut das Wasser zu speichern. Wenn Sie leichte Cremes verwenden, müssen Sie alle paar Minuten nach legen.