Tricks für ein langes Leben
Wie wichtig ist Optimismus für ein langes Leben? Glück ist gleich Gesundheit und so lautete bislang die Formel für ein langes Leben. Jedoch haben Studien gezeigt, dass optimistische Kinder ein kürzeres Leben hatten wie die ernsthafteren Kinder, denn optimistische Kinder sind leichtsinnig und lieben das Risiko. Dadurch kommen optimistische Kinder oft zu Schaden.
Auch der Spruch „Auf der Arbeit eine ruhige Kugel schieben“ sollte man nicht zu ernst nehmen, denn wer sich beruflich engagiert, obwohl es anstrengend ist, lebt länger. Wer im Beruf einen Sinn findet, dem tut die Arbeit gut. Dabei ist der Verdienst relativ unwichtig, wenn Sie einen guten Ruf im Job haben, der Ihnen Spaß, verlängert das Ihr Leben.
Auch Scheidungskinder können ein hohes Alter erreichen, wobei aber viele Scheidungskinder tatsächlich kürzer leben. Nur diejenigen, die es schaffen ein erfülltes Leben zu führen, haben kein erhöhtes Sterberisiko.
Auch Sorgen verkürzen nicht das Leben, obwohl sie natürlich nicht schön sind. Sicher ist, dass besonders besorgte Männer älter werden. Durch das intensive Nachdenken über die Probleme sind sie oft dazu in der Lage, die Herausforderungen zu meistern. Die leichtsinnigen Menschen leben dagegen weitaus risikoreicher.
Viel Fitness ist hat nicht notwendig, denn wer sich zu sportlichen Leistungen zwingen muss, hält sowieso nicht lange durch und ist am Ende frustriert und macht dadurch dann gar nichts mehr. Besser ist, man sucht sich Aktivitäten die einem Freude machen, das kann auch eine Hobby wie Gärtnern sein oder auch Tanzen.
Auch wurde durch Studien beweisen, sehr kontaktfreudige Kinder lebten nicht länger. Durch die vielen Freunde und Bekannte verkehren sie oft in den falschen Kreisen und lebten sehr ungesund. Da liegt der Grund klar da, wer viel feiert, lange ausgeht, wenig schläft und viel Alkohol trinkt, raucht lebt ungesund.
Auch wenn Sie alles locker nehmen, werden Sie nicht älter. Ganz im Gegenteil, disziplinierte und zuverlässige Menschen sind in Durchschnitt gesünder als die lockeren Altersgenossen. Sie wurden auch weniger krank, hatten stabile Ehen, Freundschaften und einen guten Job.
Wer im Beruf zufrieden ist und eine stabile Beziehung aufbaut, seinen Hobbys nachgeht lebt nicht nur glücklicher sondern tendenziell auch länger.