Yoga für Senioren – Vereinigung von Körper und Geist
Viele Leute kommen bei ihrer Suche nach neuen Werten zu Yoga. Sie suchen insbesondere Frieden und Illuminierung, physische Übungen und Selbstwissen. Dies überrascht nicht, denn Yoga ist leicht erlernbar, leicht auszuüben und es eine starke Selbsthilfemethode, bei der sich Menschen aller Altersgruppen und Fähigkeiten entspannen können. Das Ausführen der Asanas (Haltungen) und Pranayamas (Atemübungen) ist nur ein kleiner Teil der ganzen prächtigen Welt des Yogas mit seinen vielen Stilrichtungen.
Yoga bedeutet Vereinigung, Vereinigung von Verstand und Körper, geistige Illuminierung und eigene Vollendung. Es ist einer der ältesten Zweige geistiger und physischer Forschung weltweit, die vor 3.000 Jahren mittels Philosophie und Meditation in Tibet und Indien ihre Wurzeln begann. Heute für uns ist es eine populäre Form von Fitness, die nützlich ist für jeden, besonders für Senioren, die Biegsamkeit und Stärke während des Alterungsprozesses beibehalten wollen.
Mit den Jahren trocknet der Körper aus, die Haut bekommt Knitterchen und Falten, lichtes Haar und dünne Beine treten auf und/oder ernste Störungen wie Arthritis, Ischias, Krampfadern, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Verstopfung, Verwirrung und Gedächtnisverlust in späteren Jahren. Unsere ältere Bevölkerung wächst immer schneller und lebt länger bei höherer Qualität, leidet jedoch an Muskelverkürzungen, Verspannungen sowie dem Nachlassen oder dem Verlust an Biegsamkeit und Gleichgewicht. Inaktivität kann zu Herzkrankheiten und Osteoporose führen, schlechtem Blutkreislauf, und insgesamt ein lasterhafter Zyklus werden.
Mit dem Altern assoziiert werden können die Abnahme von kardiovaskularer Kapazität, Stoffwechselrate, Flexibilität, Reaktionszeit und ein höheres Osteoporose Risiko (besonders bei Frauen in den Wechseljahren). Das Bindegewebe verkleinert sich, was in weniger Stabilität und Beweglichkeit resultiert, Beingeschwindigkeit und -stärke des Schrittes werden reduziert, der Tastsinn verringert sich und schmerzt, Sensibilität kann beeinträchtigt werden und macht uns dies bewusst, wenn wir ahnungslos zu viel Druck auf ein verwundbares Gelenk ausüben. Yoga kann der Schlüssel aus diesem Zyklus sein. Es wurde nachgewiesen, dass Yoga dabei hilft, diesen Prozess zu erleichtern oder viele dieser Gesundheitsprobleme vollständig verschwinden zu lassen und den Alterungsprozess zu verlangsamen oder gar umzukehren. Traditionelle Fitnessstunden können manchmal mehr Schaden verursachen als Gutes tun. Die Degeneration des Körpers braucht Übungen von sanfterer Ausübungsform ohne ein hohes Niveau physischer Belastung, wie zum Beispiel – Schwimmen, Radfahren, Dehnen, Pilates, lebhaftes Gehen statt Joggen und vor allem: Yoga.
Viele Senioren Yoga-Gruppen setzen sich zusammen aus pensionieren Lehrern, Hausfrauen, liberalen Profis und so weiter und können zu jeder Tageszeit trainieren, vorzugsweise zweimal pro Woche. Einige Senioren ziehen private Instruktionen einer Gruppe vor. Gute Lehrer modifizieren die Sonnenanbetung, sitzende Posen, Drehungen und andere Asanas, oft mit der Hilfe eines Stuhles oder Hilfsgeräten wie Physio-Bällen (auch Swiss Balls genannt), Decken, Handtüchern, Besen oder sogar leeren Limoflaschen. Geachtet werden muss immer auf die vollständige Atmung. Sie ist das A und O, das Lebenselixier des Yoga.
Weil jede Person einmalig ist, wird empfohlen, immer auf die eigene innere Stimme zu hören, wie man sich fühlt und die eigenen Grenzen zu respektieren. Eine perfekte Yogagruppe für Senioren sollte eine kleine Gruppengröße haben, wobei besonders auf Körperausrichtung und Haltung geachtet wird und die zeitliche Länge eines Asanas reduziert werden kann. Es können die deutsche Namen statt des schwierigeren Sanskrits benutzt werden; der Lehrer assistiert notfalls um das Gleichgewicht zu halten, wobei der Blick auf eine Stelle gerichtet werden sollte. Dehnen Sie immer beide Seiten. Yoga macht man barfuß, in bequemer Kleidung und auf einer nicht-rutschigen Oberfläche. Eine bequeme Hose eignet sich am besten.
Fokus ist auf ihren eigenen Erfolg gerichtet, ein guter Lehrer lobt die Anstrengungen der Teilnehmer und bietet verschiedene Möglichkeiten für jede Pose an. Haben Sie keine Angst von der Verwendung unkonventioneller Stützen, um Gleichgewicht herzustellen oder lassen Sie sich helfen. Ihre Körperausrichtung ist ebenso wichtig wie der Fokus auf Posen, auf Elastizität und das Verstärken der Haltung. Nehmen Sie nicht viele komplizierte Posen auf, aber schließen Sie wenigstens eine ein, sozusagen als Herausforderung. Haben Sie Geduld mit sich; es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Ihr Yoga-Meister erwähnt Gegen-Indikationen, d. h. für welche Personen die Übung nicht geeignet ist. Ein guter Lehrer befragt die Schüler über Krankheiten, Gewohnheiten, Ziele und lässt ein Formular unterschreiben. Vor Beginn jeglicher sportlicher Betätigung ist es immer ratsam, einen Arzt zu fragen. Am besten: Machen Sie einen vollständigen medizinischen Check up. Regelmäßige Nachuntersuchungen sind angebracht.
Konzentrieren Sie sich immer auf eine vollständige Atmung, um die Energie Prana am Fließen zu halten. Und selbstverständlich: halten Sie immer die korrekte Fitness Etikette ein (Pünktlichkeit, kein Körpergeruch, korrekte Kleidung, ausgeschaltetes Handy etc.).
Der Nutzen kann unglaublich sein:
• Diabetis: Abnahme des Blutzuckers von ca. 10%
• Lungen: verbessert die Lungenkapazität ca. 10% und erleichtert das Atmen um 70% innerhalb von 30 Minuten
• Bluthochdruck: Abnahme des systolischen und diastolischen Blutdruckes und des Ruhepulses
• Abnahme von Blutzuckers, Cholesterin und Triglyceriden
• Nutzen für alle Organe
• Schützt gegen Koronarherzkrankheiten
• Übergewicht: Bekämpft die typische Zunahme von 1 Pfund pro Jahr zwischen dem Alter von 45 und 55
• Ständiger Schmerz: erleichtert und nimmt ab, Verbesserung innerhalb von 4 Wochen Joga
• Angezeigt für Arthritis, Bursitis, Ischias, Krampfadern, Rheumatismus und Visionsprobleme
• Ängstlichkeit und Stimmung verbessern sich
• Osteoporose: stärkt Knochen und hilft in den Wechseljahren. Für Frauen eignet sich die spezielle Form des Kundalini Joga.
• Schlaflosigkeit: ermöglicht es friedlich zu schlafen
• Zunahme des Widerstandsvermögens und des Energieniveaus
• Verlangsamt den Alterungsprozess
• Verbessert Muskelspannung, Ausdauer und Stärke mehr als 100% in 8 Wochen
• Zunahmen-Stehvermögen und Energieniveaus
• Verhindert Versteifung von Gelenken, Sehnen und Verbindungen, gewährleistet größeren Bewegungsradius
• Verbessert Gleichgewicht und Behendigkeit, reduziert Risiko der Verletzungen, die von Stürzen oder Ausrutschen herrühren
• Verbessert das parasympahtische Nervensystem, und dessen gesamte Funktion
• Verbessert Selbstverständnis und Zuversicht
• Verringert Stress und Anspannung, wirkt beruhigend auf die Hormone. Das können Sie sogar zu Hause ausüben; kaufen Sie sich einfach eine Beginner-CD.
• Insgesamt wird ein Gefühl von Wohlergehen und Leistung vermittelt … (die Liste ist riesig).
Es ist möglich, mehr als 50% der normalen funktionellen Rückbildung durch regelmäßige Yogaübungen zu verhindern. Sanftes Yoga ist sicher, gemächlich, wirksam und anregend. Die Anheben, Biegen und andere Bewegungen für den ganzen Körper müssen das spezielle Bedürfnis jeder einzelnen Person eingestellt werden und können im Bett, auf einem Stuhl oder Rollstuhl ausgeübt werden, in der Badewanne, im Liegen, im Sitzen oder im Stehen.
Hier ist einige vorgeschlagene Posen für eine aktive Senioren Yogaklasse:
• Atemtechnik Kapalabhati: zum Reinigen, Auffüllen und Erwärmen
• Easy Pose Sukhasana: zieht das Rückrat gerade, verlangsamt Stoffwechsel und fördert die innere Ruhe,
• Katzenpose Bidalasana: hilft dem Rücken,
• Abwärts führende Hundepose Ardho Mukha Shvanasana: verbessert Rückgratbiegsamkeit, verleith Elastizität in Hüften, Körpermitte und Unterkörper, verhindert Rückenprobleme. Erinnern Sie sich: Nicht ausführen bei Rückenschmerzen oder Verletzungen!
• Kämpferpositionen Warrior oder Virabhadrasana: für Gleichgewicht, Stabilität und Kraft
• Gebetshaltung Anjali mudra: Sich sammeln und in sich blicken
• Halbe Rückendrehung Ardha Marsyendrasana: verlängert und stärkt Rückgrat, ebenfalls für Nieren und Nebennierendrüsen,
• Heuschreckenpose Salabhasana: arbeitet im oberen Rücken, Bauch, Armen und Beinen,
• Umgekehrte Posen arbeiten für das Gleichgewicht und aufwärts am kardiovaskulären System,
• Die Pose Pavanamuktasana hilft bei Blähungen
• Die Corpse PoseSavasana (klassische Entspannung) sollte immer die letzte Entspannung sein.
Wenn Sie hinaus der Atem ausgeht, entspannen Sie sich einfach bis das Atmen in der Corpse Pose wieder zum Normalen zurückgekommen ist. Viele Positionen (z.B. Ardho Mukha Svanasana, Urdha Mukha Svanasana, Uttanasana, Anjali mudra und so weiter, können auch Rollstuhlposition sein. Bitte geben Sie ein Kissen unter baumelnde Füße. Für Senioren wird empfohlen, die Yogaübungen mit langsamen, gesteuerten Bewegungen anzufangen. Diese Phase kann mehrere Wochen lang, dies kann individuell verschieden sein. Aufwärmübungen wie Drehungen, Armschwingen, Bögen und Dehnen, Drehungen, Kreise (Arm-Hand und Bein-Fuß), die das Atmen integrieren, sind eine perfekte Vorbereitung, im Stehen wie auch im Sitzen. Vor dem Beginnen eines Sports, inklusive Yoga, ist ein medizinischer Check immer ratsam, insbesondere wenn man lange Zeit keiner sportlichen Betätigung nachgegangen ist oder (neue) Verletzungen oder erbliche medizinische Bedingungen bestehen. Yoga für Senioren kann eine enorme Herausforderung mit vielen Belohnungen und großer Freunde sein; neben werden Energie, Gelegenheiten und gesellschaftliche Kontakte erhöht.
Alternd ist unvermeidlich, aber wir können diesen Prozess mit Yoga verbessern. Es ist nie zu spät, um zu beginnen. Übrigens: in Indien muss ein Senior Yogalehrer, ein sogenannter Mestre, wenigstens fünfzig Jahre alt sein; die Erfahrung berechtigt ihn erst zum Anspruch dieses Titels. Hierüber sollten wir einmal nachdenken.