Gesundheit,  Naturheilverfahren

Die besten Gesundheitstipps

Bei Akne hilft Heilerde, sie wirkt entzündungshemmend und nimmt dabei Talg-Absonderungen und abgestorbene Hautzellen auf. Einfach das Pulver in warmem Wasser zu Brei rühren und 2 mm dick auf die betroffenen Stellen auftragen, nach 20 Min. warm abwaschen.

Angstzustände sind weit verbreitet, hier hilft natürliche Abhilfe durch Lavendel und Rosmarin. Diese Kräuter beeinflussen den Cortisolspiegel. 2 Tropfen in eine Duftlampe geben, die Dämpfe beruhigen und lassen die Ängste verschwinden.

Bei Arthrose ist ein Arztbesuch notwendig, aber auch zu viel schonen ist falsch. Lieber Moderat belasten, etwa durch gelenkschonendes Schwimmen oder Aqua-Gymnastik.

Bei Bindehautentzündung helfen kühle Kompressen. Mit Tee aus Augentrost-Blüten (Apotheke) oder Salbei anfeuchten. Dann 2 TL mit 200 ml Kochwasser übergießen und 10 Minuten ziehen lassen.

Bei Blähungen mit leichtem Druck die fache Hand über den Bauch kreisen lassen, dabei verdünntes Kümmelöl verwenden, das verstärkt die Wirkung, beruhigt und entspannt.

In einigen Fällen wird hoher Blutdruck durch Übergewicht beeinflusst, deshalb einfach ein paar Kilo verlieren. Je Kilo Gewichtsverlust sinkt der Blutdruck um 2-5 mm Hg.

Regelmäßige Zupf- und Bürstenmassagen helfen bei Cellulite. Sie regen den Lymphfluss an und verstärken den Transport überschüssigen Wassers im Gewebe.

Bei Durchfall hilft ein fein geriebener Apfel, die Fruchtsäuren hemmen das Wachstum von Fäulnisbakterien.

Ein Omarezept hilft bei Erkältung, heiße Hühnersuppe stärkt, verflüssigt den Schleim und bekämpft alle lästigen Symptome.

Wenn man bis 38,5 Fieber hat, ausruhen und viel trinken, denn das Immunsystem des Körpers bekämpft nun die Erreger. Ab 39 Grad sollten Sie auf jeden Fall einen Arzt konsultieren.

Bei Gicht hilft das Ausscheiden von Harnsäure. Tee aus Goldrute, Brennnessel, Birkenblättern in der Apotheke mixen lassen. 2 EL mit ¼ Liter Kochwasser 10 Minuten ziehen lassen, 3 mal täglich eine Tasse trinken.

Das lästige Herpes bekämpfen Sie am besten mit Zahnpasta oder Honig. Honig auf Mullbinde streichen, 4 x täglich 20 Minuten auf die Stelle pressen oder mit Zahnpasta bestreichen.

Die Hitzewallungen in den Wechseljahren lassen nach, wenn Sie regelmäßig autogenes Training oder andere Entspannungstechniker ausüben.

Den Hustenreiz bei Husten lindert Honig besser wie chemische Hustenblocker. Zusätzlich noch 1 EL Meerrettich dazu raspeln, verstärkt noch die Wirkung.

Um dem Kater vorzubeugen, vor dem Schlafen gehen reichlich Wasser trinken und bei offenem Fenster schlafen. Morgens helfen dann Wechselduschen.

Schlafstörungen? Heiße Milch mit Honig hilft. Der Mix sorgt dafür, dass der Körper eine Vorstufe des Schlafhormons Melatonin vorarbeitet.

Inger oder Haferschleimsuppe hilft bei Übelkeit. Ein Stück Ingwer kauen, ist nicht jedermanns Sache, aber es wirkt Wunder. Aber auch 20 Gramm Haferflocken mit 1 Prise Salz in ¼ Wasser kochen hilft.

2 -3 Trockenpflaumen helfen bei Verstopfung oder auch Rizinusöl. 1 – 2 EL auf nüchternen Magen und in 1-2 Stunden geht es los….

Eine Antwort schreiben