Fitness

Fitnessprogramm Gehirn: Trainierter Kopf bleibt länger jung!

Bis vor kurzem glaubten die Wissenschaftler, mit steigendem Alter würden immer mehr Gehirnzellen absterben. Heute weiß man sicher, dass bis ins hohe Alter immer neue Gehirnverschaltungen möglich sind, wenn man das Gedächtnis durch Lernen und Trainieren auf Trab hält. Die Hirnforschung schreitet in diesen Bereichen mit Riesenschritten voran und weiß immer mehr Antworten auf die Frage: Wie lernen wir am besten und wie halten wir unser Gehirn am besten langfristig geistig fit?

Eines ist inzwischen sicher und bewiesen: Stures Auswendiglernen und stumpfsinniges Pauken sind sogar natürliche Feinde des Lernens. Auf diese Weise bleiben die gelernten Informationen nur kurzfristig im Gedächtnis, weil das Gehirn auf diese Weise gelernten Stoff als unwichtig und nicht alltagstauglich bewertet. Wird zusätzlich mit Angst und extremem Leistungsdruck gearbeitet, sorgt das für Stress und zusätzliche Demotivation.

Mehr Erfolg verspricht die Methode, das Gehirn auf unterschiedlichste Art und Weise anzuregen, neue Wissensnetze zu knüpfen. Dazu demnächst mehr.

Eine Antwort schreiben