Gesundheit,  Naturheilverfahren

Heilwissen aus aller Welt

Rund um den Globus wenden Frauen seit Generationen Hausmittel aus exotischen Rezepten an, um die Familie gesund zu halten.

Selbstgekochte Hühnerbrühe als Viruskiller, erst mal inhalieren bevor wir zum Arzt gehen, wenn Sie darauf schwören sind Sie in bester Gesellschaft. Über Jahrhunderte hinweg hat sich rund um den Globus ein großes Wissen über sanfte Selbsthilfe angesammelt. Einige der Hausmittel aus aller Welt haben wir zusammengetragen und stellen sie hier vor.

REGELBESCHWERDEN KÖNNEN MIT SCHAFGARBE GELINDERT WERDEN

Die Scharfgarbe ist ein klassisches Frauenkraut, die Inhaltsstoffe der Schafgarbe entspannen die Muskulatur und helfen so bei Unterleibskrämpfen und Magenschmerzen. Gleichzeitig wirkt sie krampflösend und antibakteriell. Sie schmeckt leicht bitter und regt den Gallenfluss und den Appetit an. Schafgabe erhält man lose zum Abfüllen oder fertig als Teebeutel in der Apotheke.

Über den Tag verteilt drei bis fünf Tassen frisch aufgebrühten Schafgarbentee trinken.

IN PERSIEN BEHANDELT MAN FIEBER MIT WASSERMELONE

Fruchtzucker und viele Mineralstoffe stecken im Saft der Wassermelone. Sie stärken das Herz-Kreislauf-System, welches bei Fieber stark beansprucht wird. Gleichzeitig führt der hohe Wasseranteil der Frucht dem Körper ausreichend Flüssigkeit zu, die er bei Fieber verliert.

Eine große Scheibe Wassermelone klein schneiden, das rote und auch das weiße Fleisch bis zur Schale abkratzen. Dann durch ein Sieb pressen und gleich trinken.

DIE ITALIENER KURIEREN EINE ERKÄLTUNG MIT NELKENTEE

Untersuchungen haben gezeigt, dass die ätherischen Öle der Nelke im Prinzip antivital,- bakteriell und –fungal (gegen Pilze) wirkt und leicht betäubt. Zitronenschalen enthalten Bitterstoffe und auch ätherische Öle, die auch leicht desinfizieren.

Den Honig erste einrühren, wenn der Tee auf weniger als 40 Grad abgekühlt ist. Ansonsten verliert er seine antibakterielle Wirkung. Es sollten aber unbedingt unbehandelte Bio-Zitronenschalen genommen werden.

Zwei Gläser Wasser mit drei Nelken aufkochen und etwas Zitronenschale dazugeben. Mit Zimt und Honig süßen. Je morgens, mittags und abends eine Tasse davon trinken.

DURCHFALL WIRD IN DER TÜRKEI MIT REIS BEKÄMPFT

Das ist ein bewährtes Mittel, denn beim Kochen von Reis entstehen Schleimstoffe, die das Wasser im Körper binden. Das Salz gibt dem Körper Elektrolyte zurück, die bei Durchfall vermehrt ausgeschieden werden. Diese Methode ist auch weit aus gesünder und effektiver wie Cola und Salzstangen.

Eine Tasse Reis mit zwei Tassen Wasser und einem halben Teelöffel Salz aufkochen und ziehen lassen, bis er weich ist.

DIE AUSTRALIER STOPPEN DEN HUSTEN MIT EUKALYPTUSÖL

Das Öl unterstützt das Lösen von Schleim und regt zudem leicht die Durchblutung an. Da allerdings allergische Reaktionen möglich sind, ist das Mittel für Säuglinge und Kleinkinder ungeeignet. Zum inhalieren sollte man einen Inhalator verwenden. Für hustende Kinder bis zwei Jahren ist Thymian-Myrte-Balsam zum Einreiben aus der Apotheke empfehlenswert.

Zwei Tropfen ätherisches Eukalyptusöl in eine Schüssel mit heißem Wasser geben und den Dampf einatmen.

Eine Antwort schreiben