Beschwerden,  Gesundheit,  Naturheilverfahren

Hilfe bei Kopfschmerzen

Kopfschmerzen sind in der heutigen Zeit weit verbreitet. Selbst wenn die Sonne hoch am Himmel steht und das Thermometer die 30 Grad erreicht hat, klagen viele über Hämmern und Pochen im Kopf. Schuld daran sind in der Regel die Tiefdruckgebiete, die diese Schmerzattacken verursachen.

Aber Kopfschmerzen können auch durch Probleme an der Halswirbelsäule auftreten, z. B. wenn Sie lange und oft am PC sitzen, denn dann entsteht eine muskuläre Verspannung, die Kopfschmerzen verursacht. Bei leichten Schmerzen reicht bereits, wenn Sie ein paar Yogaübungen machen oder joggen. Die Verspannungsschmerzen sind am häufigsten verbreitet, aber auch harmlos. Sollten die Schmerzen allerdings an mehr wie 15 Tagen im Monat auftreten, ist das ein Warnsignal des Körpers. Dann sollten Sie an Ihren Lebensgewohnheiten schnellstens etwas änder, sonst können die Schmerzen chronisch werden. In hartnäckigen Fällen am besten ein Kopfschmerztagebuch führen und aktiv Entspannen lernen mit Yoga oder autogenem Training.

Wenn die Beschwerden nicht von selbst verschwinden, rechtzeitig eine Schmerztablette nehmen, denn wenn Sie länger warten, müssen Sie eventuell die Dosis erhöhen. Wenn möglich, gönnen Sie sich öfter eine Auszeit, das beugt Schmerzen vor.

Ein weiterer guter Selbsthilfe-Tipp zum Scherzlösen ist, gezielt Schmerzpunkte ausschalten. Mit dem Daumen Schmerzpunkte an der Schädelkante im Nacken suchen und 2 Minuten fest drücken. Immer vorteilhaft bei Kopfschmerzen ist Wärme, Massage und Entspannung. Kopfschmerzen sind grundsätzlich ein Symptom, welches verschieden Ursachen haben kann. Bluthochdruck, Augenerkrankungen und auch Stress können die Ursache sein. Deshalb sollten Sie bei häufigen Beschwerden auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.

Selbst helfen können Sie sich nur mit viel Ruhe, einem warmen Dinkelkissen für den Nacken und einer sanften Schläfenmassage vom Partner.

Ansonsten so viel wie möglich raus an die frische Luft und bewegen, Fahrrad fahren, schnell laufen oder auch gemütlich spazieren gehen.

Eine Antwort schreiben