Tipps gegen Rückenschmerzen – wer hat sie nicht?
Rückenschmerzen hat fast jeder. Nur selten steckt eine krankhafte Ursache dahinter. Oft reichen kleine Veränderungen am Alltag aus, um die Beschwerden zu lindern oder zu verhindern.
Bewegungsmangel, Stress und Fehlbelastungen sind die häufigsten Ursachen für Rückenschmerzen. Die meiste Zeit des Tages verbringen wir im Sitzen, weil der Job es erfordert. Aber die Wirbelsäule ist nicht fürs Sitzen gebaut, sondern fürs Gehen. Durch Bewegung werden Bandscheiben, Muskeln, Sehnen und Nerven mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt. Ein Trainiertes Muskelkorsett bewahrt die Wirbelsäule vor Abnutzung und entlastet sie, Dadurch werden auch Schmerzen durch Abnutzungserscheinungen der Wirbel gelindert. So helfen Sie Ihrem Rücken.
Regelmäßige Bewegung stärkt den Rücken
Ob Spazieren gehen, Schwimmen oder Rad fahren, jede Bewegung mit dem Rücken tut gut. Suchen Sie sich einen Sport aus, der Ihnen Spaß macht, denn nicht die Sportart ist das wichtigste, sondern die Regelmäßigkeit.
Sitz gerade!
Wer am Schreibtisch den Rücken möglichst gerade hält, hat abends Probleme, weil die Muskulatur überfordert ist. Dynamisches Sitzen heißt die Zauberformel. Verändert Sie die Sitzposition so oft wie möglich, damit Muskeln und Bandscheiben gleichmäßig be- und entlastet werden.
Matratzen-Wahl
Je härter, desto besser für den Rücken – diese Empfehlung ist überholt. Auf zu harten Matratzen verspannt sich der Rücken, entscheidend ist das Körpergewicht. Faustregel hier: geringes Gewicht, weichere Matratze, größeres Gewicht, härtere Matratze. Denn die Unterlage soll sich an die natürliche Krümmung der Wirbelsäule anpassen.
Kontrollieren Sie Ihre Körperhaltung
Meist laufen wir mit rundem Rücken und nach vorn gezogenen Schultern durch den Tag. Die Folgen sind Schmerzen. Richtig: Kinn oben, Schultern leicht nach hinten, Brust raus und Bauch rein.
Lasten mit der richtigen Technik heben
Gehen Sie beim Heben von Wasser- oder Bierkisten in die Knie, halten Sie den Rücken gerade.
Bauen Sie Entspannung in den Alltag ein
Stress sitzt und buchstäblich im Nacken und führt zu schmerzhaften Verspannungen. Erlernen Sie eine Entspannungsmethode wie die nach Jacobson. Sie kann in jeder Stresssituation angewendet werden.
Die richtigen Nährstoffe für den Rücken
Wer denkt bei Rückenschmerzen an Essen? Sollte man aber. Denn Sehnen, Bänder, Muskeln. Knochen und Bandscheiben brauchen, um elastisch zu bleiben, bestimmte Nährstoffe wie die Vitamine A, B,C,D.K sowie Fluor, Kalium, Magnesium, Mangan.
Werden Sie überflüssige Kilos nach und nach los
Jedes Kilo zu viel belastet die Gelenke und Wirbelsäule. Ein dicker Bauch zieht an der Wirbelsäule und bringt die aus dem Gleichgewicht. Abhilfe: dauerhafte Ernährungsumstellung
Schultertaschen einmal in der Woche checken
Große Taschen sind in, denn da passt alles rein. Und das ist das Problem: Beim Gehen ziehen wir unbewusst eine Schulter hoch, die Muskeln verspannen. Regelmäßiges Ausmisten löst das Problem im Nu.