Gesundheit,  Naturheilverfahren

Vorbeugen ist besser als heilen

Es gibt tausend Krankheiten, aber nur eine Gesundheit, deshalb sollten wir gut damit umgehen.

Fit und gesund sein und bleiben möchte jeder, aber nur wenige tun etwas dafür. Gesund ist, wer sich viel bewegt, ausreichend schläft und sich ausgewogen ernährt. Laster wir Rauchen, Alkoholkonsum, wenig Schlaf und hoher Medikamentenkonsum stören das Gleichgewicht des Körpers und deshalb sollte hier unbedingt vorgesorgt werden. Vitalstoffe machen munter, essen Sir überwiegend Obst, Gemüse und Fisch, wenig Fleisch und viel Vollkornprodukte. Der Körper braucht Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente um sich wohl zu fühlen, es sind unermüdliche Helfer, wenn es darum geht, die Abwehr zu stärken.

Bewegung ist wichtig, wer regelmäßig joggt, Fahrrad fährt oder schwimmen geht, der stärkt Herz und Kreislauf. Die Lungen nehmen mehr Sauerstoff auf und das Herz wird leistungsfähiger. Auch die Muskeln werden straffer und bekommen Spannkraft. Außerdem ist körperliche Bewegung ideal für Stressabbau.

Tun Sie etwas für sich selbst, gehen Sie einem Hobby nach, malen Sie mal wieder, Farben stärken die Seele, achten Sie auch bei den Mahlzeiten auf Farbenvielfalt. Egal womit Sie sich beschäftigen, gönnen Sie sich auf jeden fall Verschnaufpausen, denn der Mensch kann sowieso nur 3 Stunden am Stück konzentriert arbeiten, danach fällt die Leistung ab. Gehen Sie, wenn möglich, jeden Tag eine halbe Stunde in der Sonne spazieren, die Sonne mobilisiert die inneren Kräfte besonders in den kalten Monaten.

Eine gute Stärkung für das Immunsystem sind Wechselduschen warm/kalt, damit wird der Kreislauf angeregt. Lachen Sie viel, Lachen ist gesund. Man hat festgestellt, das fröhliche Menschen gesünder leben, sie produzieren weniger Stresshormone und dafür mehr Abwehrzellen gegen Krankheitserreger. Bringen Sie Bewegung in Ihr Leben, suchen Sie aber etwas was Ihnen Spaß macht, gehen, laufen oder joggen, schwimmen oder ein Ballspiel, was auch immer Ihnen gefällt.

Wichtig ist hier die Regelmäßigkeit, lieber weniger, aber öfter statt viel und selten. Mehr Spaß macht es zu zweit, suchen Sie sich einen Partner mit der gleichen Begeisterung.

Ausreichend Schlaf ist besonders wichtig für die Entspannung des Körpers und der Nerven. Der Schlaf vor Mitternacht ist besonders wichtig zur Entspannung des Körpers. Wer regelmäßig sehr spät zu Bett geht und kurz vorher noch reichlich Nahrung zu sich nimmt, der gibt seinem Körper keine Möglichkeit für einen erholsamen Schlaf.

Wer richtig isst, hat mehr vom Leben, viel Abwechslung ist wichtig, viel Obst, Gemüse und Vollkornprodukte, wenig Fleisch, lieber Fisch, das versorgt den Körper mit allen wichtigen Nähr- und Vitalstoffen. Einseitige Ernährung schadet der Gesundheit. Wichtige Quellen für Energie sind Eiweiß, fett und Kohlenhydrate, die mit der Nahrung zugeführt werden. Große Portionen belasten Körper und Verdauung, sie verursachen Völlegefühl und machen müde. Besser als 3 große Mahlzeiten sind 5 oder mehr kleine über den ganzen Tag verteilt, dadurch sind die Pausen dazwischen nicht so lange und Sie verhindern so Heißhungerattacken. Essen sie langsam und mit Genuss, wenn Sie schnell essen nehmen Sie zu viel Nahrung auf, da sich das Sättigungsgefühl erst nach 15 Minuten einstellt.

Auch beim Trinken ist einiges zu beachten, trinken Sie auf jeden Fall Wasser, wenn Sie starken Durst haben. Bei anderen Getränken wie Cola, Limonade oder anderes nehmen Sie hier schon zu viele Kalorien auf. Meiden Sie Alkohol, oder nur in Maßen und auch Süßigkeiten müssen nicht jeden Tag sein.

Wenn sie dies alles beachten und auch nur teilweise einhalten, kann es Ihnen nur besser gehen.

Eine Antwort schreiben