Garten,  Ratgeber,  Zeit und Leben

2 fatale Fehler berauben eine gute Auberginenernte: Was man nicht mit Setzlingen macht

Nur 2 Versäumnisse berauben Gärtner einer reichen Auberginenernte.

Machen Sie diese Versäumnisse im Frühling – und die Ernte wird nur Enttäuschung hervorrufen.

Erstens ist es sehr wichtig um den Zeitpunkt der Aussaat richtig zu bestimmen.

Auberginen gelten als dicht. Viele Gärtner beschweren sich, dass sie 2-3 Wochen warten müssen, bis die Samen sprießen Foto: Pixabay

Aber wenn Sie die Aussaattermine einhalten, dann ist alles in Ordnung.

Für die Samenkeimung müssen Sie eine ziemlich hohe Temperatur von +27 … 29 ° C bereitstellen.

Es ist einfach, solche Bedingungen zu schaffen – Sie müssen einen Behälter mit Sämlingen stellen auf der Batterie.

Beim Kauf von Samen müssen Sie auf das Datum ihrer Sammlung achten.

Es ist ratsam, letztes Jahr zu wählen, damit sie eine hervorragende Keimfähigkeit haben.

Auberginensetzlinge werden Ende Mai – Anfang Juli im Alter von 60 Tagen ins Freiland gepflanzt. 

Außerdem müssen zu dieser Zeit zehn Tage für die Samenkeimung hinzugerechnet werden.

Zweitens ist es sehr wichtig, dass die Samen in warme, aber nicht heiße Erde gelangen.

Wenn die Temperatur der Erde über +30 °C liegt, können die Samen vertrocknen out.

Deshalb auf der Batterie selbst zu isolieren lu besser ein Handtuch unterlegen.