Garten,  Ratgeber,  Zeit und Leben

3 Fehler, die die Gurkensetzlinge sofort verderben: Hinweis für Gärtner

Der richtige Anbau von Setzlingen ist der Schlüssel zu einer reichen und qualitativ hochwertigen Ernte.

Gärtner machen beim Anbau von Setzlingen mit beneidenswerter Regelmäßigkeit die gleichen Fehler und bekommen 2-3 Gurken in einen Korb.

ermöglichen Ihnen eine reiche Ernte

In einem kleinen Topf beginnen sich die Wurzeln der Sämlinge zu einem Knäuel zu verflechten und das Wachstum der Pflanze wird gehemmt. Das Wurzelsystem von Pflanzen „verschleißt“ schnell.

Nach dem Pflanzen von Sämlingen im Freiland brauchen Gurken 2-3 Wochen, um sich zu erholen.

Foto: Pixabay

Setzlinge sollten nicht überfüllt werden, es ist wichtig, jedem Setzling einen eigenen Topf zu geben.

Gebrechlichkeit

Das fehlt der Verhärtung beeinflusst den Zustand der Sämlinge. Die Sprossen beginnen sich zu biegen und nach oben zu strecken und wachsen schnell heraus.

Die Pflanzen müssen abgehärtet werden, wenn die Tagestemperatur 10 Grad erreicht. Sämlinge werden nach draußen gebracht, wenn sie stabil sind, plus 15-18 außerhalb des Fensters.

Gurken mögen keine Zugluft, und Sämlinge reagieren schnell darauf.

Kalter Boden

Niedrige Bodentemperatur, wenn das Umpflanzen an einen festen Ort wird das Pflanzenwachstum negativ beeinflussen.

Das Pflanzen dehnt sich schnell aus, wenn der Boden warm ist und die Temperatur nicht unter 17 Grad liegt.

Der Boden im Loch sollte 15 Minuten lang mit einem Thermometer gemessen werden. Bei niedrigen Temperaturen wäre es die richtige Entscheidung, nicht zu schnell zu pflanzen.

Pflanzen können Nährstoffe nicht gut aufnehmen und werden in kalter Erde krank.

2 Wochen nach dem Einpflanzen Im Boden werden die Sämlinge mit Königskerze gefüttert. Die Lösung wird mit Wasser im Verhältnis 1:10 hergestellt. Unter jeden Busch wird 1 Glas Dünger gegossen.