
3 Gründe, warum Sämlinge oder ein Tomatenstiel blau werden: Es ist Zeit, Fehler zu korrigieren
Saftige, süße und fleischige Tomaten sind unser Ein und Alles.
Niemand wird sich weigern, köstliche Tomaten aus seinem Sommerhaus auf dem Tisch zu haben, die er selbst angebaut hat und von deren Qualität er überzeugt ist .
Tomaten enthalten wertvolle Vitamine und Substanzen. Daher besteht der Wunsch, jedes Jahr eine solche Ernte auf dem Gelände anzubauen.
Wie man eine gute Ernte von großen Tomaten erzielt
Es gibt mehrere bewährte Optionen für den Anbau einer fruchtbaren Pflanze. Um gesunde Tomaten zu züchten, ist es wichtig, das Gießregime einzuhalten, den Tomaten ausreichend Licht zu geben und richtig zu düngen. >Foto: Pixabay
Tomaten sind wie andere Pflanzen anfällig für verschiedene Krankheiten.
Gesunde Tomatensämlinge haben saftige Blätter und einen kräftigen Stamm von hellgrüner Farbe. Aber was tun, wenn sich die Blattrückseite oder der Stängel der Pflanze blau verfärbt?
Gründe, warum sich die Blätter von Tomaten blau verfärben:
- wenn sich die Sämlinge nach dem Abhärten oder Gießen verfärbt haben kaltes Wasser, dann nimmt die Pflanze keinen Phosphor mehr auf. Sie müssen die Temperatur normalisieren, wenn dies ein Raum ist, gießen Sie die Pflanze mit warmem Wasser;
- Wenn die Sämlinge nach dem Umpflanzen ihre Farbe geändert haben, „sitzen“ sie in zu saurem Boden. Sie müssen es desoxidieren oder Tomaten neu pflanzen;
- In einigen Fällen kann Blau auf einen Mangel an Phosphor im Boden hindeuten. Benötigt Top-Dressing mit Mehrnährstoffdünger pro Blatt.

