
4 einfache Tipps zum Anbau süßer Gewächshaustomaten
Einige Gärtner sind davon überzeugt, dass Tomaten, die in Gewächshäusern angebaut werden, ihren üblichen reichen Geschmack vermissen lassen.
Diese Situation kann jedoch korrigiert werden, wenn Sie vier einfache Empfehlungen befolgen.
Sonnenschein
Mehr saftige und süßere Früchte können erzielt werden, wenn die Pflanzen genügend Licht erhalten.
Pflanzen Sie die Sträucher daher nicht zu dicht, damit sie sich nicht gegenseitig verdunkeln.
Foto: Pixabay
Außerdem muss die Beschichtung regelmäßig von Staub befreit werden.
Essen
Jede Kultur braucht Top-Dressing.
Tomaten benötigen zu Beginn der Vegetationsperiode Stickstoffzusätze und während der Fruchtbildung Phosphor- und Kaliumzusätze.
Gießen
Gießen sollte sollte selten, aber gleichzeitig reichlich erfolgen.
Der Boden sollte bis zu einer Tiefe von 30 Zentimetern angefeuchtet werden.
Wichtig ist es, auch Mulch zu verwenden verringert die Verdunstungsmenge. Dazu können Sie Gras, Stroh oder Kompost nehmen.
Gebüschbildung
Pflanzen müssen regelmäßig geschnitten werden, damit kein Schatten den Lichteinfall verhindert.
Die Stiefkinder müssen die ganze Saison über geschnitten werden, schon im August sollten die Spitzen von zu hohen Sträuchern abgeschnitten werden, damit die Energie für die Reifung der Früchte verwendet wird.

