
5 Möglichkeiten, Betten vor dem Austrocknen zu bewahren, wenn es keine Möglichkeit gibt, oft zu gießen
Bewässerung für Pflanzen ist von großer Bedeutung. Allerdings ist es nicht immer möglich, Feuchtigkeit in einem Gartenhaus rechtzeitig aufzubringen.
Deshalb suchen viele Gärtner nach der am besten geeigneten Methode, um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten.
Mulchen
Die einfachste Methode, um die Erde feucht zu halten, ist die Verwendung einer Mulchschicht. Je dicker die Mulchschicht, desto länger hält die Feuchtigkeit.
Allerdings ist zu beachten, dass eine zu dicke Mulchschicht zu Schimmelbildung führen kann. Daher wird Mulch auf den Dämmen mit einer Schicht von nicht mehr als 5-10 cm verwendet.
Foto: Pixabay
Verwenden Sie für Gemüsebeete eine Mischung aus Sägemehl und Humus als Mulch. Für Rosensträucher und dekorative Blühpflanzen eignen sich Humus und Stroh. Humus kann durch Torf ersetzt werden.
Regelmäßige Lockerung
Damit die Beete lange feucht bleiben, ist es notwendig, sie täglich zu lockern. Mit dieser Methode können Sie den Boden lockern und mit der richtigen Menge an Sauerstoff sättigen.
Die Technik wird am häufigsten in Regionen mit häufigen Wasserunterbrechungen eingesetzt.
Schattierung
Um die Bodenfeuchte im Sommer möglichst lange zu halten, ist es notwendig, die Beete etwas zu beschatten. Meistens wird dafür ein spezielles Netzwerk verwendet.
Sie müssen das Netzwerk auf Stützen installieren, die den Unterstand auch bei windigem Wetter festhalten. Der Vorteil der Beschattung mit einem Netz besteht darin, dass die Pflanze die erforderliche Menge an Sonnenlicht erhält und nicht austrocknet.
Mit dieser Methode für Gemüsekulturen können Sie die Pflanze vor sengender Strahlung schützen und die Erträge maximieren. Tropfbewässerung verwenden
Wenn regelmäßiges Gießen schwierig ist, können Sie Tropfbewässerung verwenden. Diese Methode spart Wasser und ermöglicht Ihnen, die Betten regelmäßig zu befeuchten.
Die einfachste Methode der Tropfbewässerung ist die Verwendung von Plastikflaschen, deren Kappen kleine Löcher haben. Diese Methode ist ideal für diejenigen Gärtner, die selten in ihr Ferienhaus kommen.
Reichlich gießen
Wenn das Gießen oft fehlschlägt, sollte die Wassermenge groß sein. Nach dem Gießen ist es notwendig, die nasse Erde trocken zu streuen.
So bleibt die Feuchtigkeit lange in der Erde und verdunstet nicht bei direkter Sonneneinstrahlung.
Wenn das Sommerhaus klein ist, können Sie für jede Röhre spezielle Pflanzen installieren.
Es werden Kunststoff- oder Metallröhren verwendet, die während des Pflanzens in die Erde gegraben werden.
Wasser wird vorsichtig in die Röhren gegossen und verbleibt somit lange in der Dicke des Bodens.

