Garten,  Ratgeber,  Zeit und Leben

5 volkstümliche Dressings zum Saisonauftakt: seit Jahren bewährt und mit der Erfahrung von Gärtnern

Unsere Großeltern fütterten Gemüsebeete mit selbst hergestelltem Naturdünger. Diese Top-Dressings werden bereits jetzt wirksam sein.

Die besprochenen Top-Dressing-Rezepte wurden im Laufe der Jahre und der Erfahrung von Gärtnern getestet und helfen Ihnen, eine umweltfreundliche Ernte ohne unnötige Kosten zu erzielen.

1. Ein Glas Asche nach dem Verbrennen von Gras erhalten, 10 Liter Wasser einrühren und die Beete gießen. Sie können die Erde im Garten einfach mit Asche bestreuen und leicht in die Erde einbetten.

Kürbis, Kohl, Rüben, Gurken und Tomaten werden es Ihnen danken.

Foto: Pixabay

2. Die Brennnessel mahlen, mit Wasser in ein Fass füllen, mit einem Deckel abdecken und 2 Wochen ziehen lassen. Sie erhalten einen grünen Dünger, der reich an Kalium, Kalzium, Magnesium und organischen Säuren ist. Wasser mit Brennnesselaufguss, 1:10 mit Wasser verdünnt, können Sie Knoblauch, Zwiebeln und Hülsenfrüchte.

3. Eierschale mit kochendem Wasser übergießen, 5-7 Tage einwirken lassen, mit Wasser 1:3 verdünnen und die Setzlinge gießen. 

4. Zwei Tassen dicht gepackte Zwiebelschalen mit 2 Liter kochendem Wasser übergießen, zwei Tage ziehen lassen, abseihen, mit Wasser 1:3 verdünnen und frisch ins Freiland gepflanzte Pflanzen gießen.

5. Bereiten Sie einen Komposthaufen vor – legen Sie Pflanzenspitzen, Speisereste, Blätter, Sägespäne, faule Früchte ohne Anzeichen von Krankheiten dort hin.

Kompost kann verwendet werden, um Beete im Garten und Stammkreise von Obstbäumen zu düngen.

Kompost wird bis zu einer Tiefe von 10 cm in den Boden eingearbeitet.