
6 Gründe, warum Flieder nicht blüht und wie man ihn prächtig zum Blühen bringt
Viele Menschen freuen sich auf den Frühling, nur um den unglaublichen Duft von Flieder zu genießen.
Allerdings kann es vorkommen, dass die Pflanze nicht blüht.
Aus welchen Gründen geschieht dies bei richtiger Bepflanzung
nicht mit Alle Sträucher und Flieder sind „Freunde“ der Bäume. Wenn Sie es in der Nähe von Beeren pflanzen, hat die Pflanze möglicherweise einfach nicht genug Nährstoffe.
Thuja, Eiche und andere Bäume, die eine dem Flieder ähnliche Wurzelsystemstruktur haben, sind als Nachbarn nicht die beste Wahl.
>
Foto: Pixabay Fehlendes Top-Dressing
Gehen Sie nicht davon aus, dass Sie es nicht brauchen Geben Sie zusätzliche Ressourcen für Flieder aus: Der Strauch lehnt ein großzügiges Geschenk in Form von Kompost nicht ab. Gießen nicht vergessen.
Dauerverpflanzung
Manche Gärtner geben dem Flieder keine Chance, im Boden Fuß zu fassen. Daher verpflanzen sie ihn fast jedes Jahr auf der Suche nach einem besseren Platz.
Aber Flieder brauchen ein paar Jahre Ruhe, bevor sie blühen.
Bodenbeschaffenheit
Flieder wird Ihnen mit der Blüte nicht gefallen, wenn Sie nicht an der Desoxidation des Bodens beteiligt sind. Vergessen Sie daher nicht das Top-Dressing in Form von Holzasche.
Triebe
Sobald Sie bemerken, dass der Flieder zu wachsen begonnen hat, müssen die jungen Triebe entfernt werden. Andernfalls muss der Strauch Energie aufwenden, um junge Triebe zu ernähren, sodass die Pflanze einfach keine Ressourcen für Blumen hat.
Flieder richtig pflücken
Viele Menschen möchten das Haus mit dem Duft von Flieder füllen, also sie Blumensträuße sammeln. Wenn Sie anfangen, Äste abzubrechen, können Sie nächstes Jahr die Blumen kaum erwarten.
Nur Quasten sind es wert, gepflückt zu werden.

