Garten,  Ratgeber,  Zeit und Leben

6 Tomatensorten, die direkt in den Boden gesät werden können: Die Ernte ist nicht schlechter, aber der Aufwand um ein Vielfaches geringer

Einige Tomatensorten können ohne gründliche Vorbereitung der Setzlinge sofort in die Erde gepflanzt werden.

Einige früh reifende Tomatensorten können sicher direkt in die Erde gesät werden.

Sie sind resistent gegen Krankheiten und extreme Temperaturen und liefern reiche Ernten.

Zu diesen Sorten gehören: „Alaska“, „Betta“ F1, „Biathlon“ F1, „Boni-M“, „Rocket“ F1 und „Ryzhik“ F1.

Foto: Pixabay

„Alaska“ kann bepflanzt werden Samen in einem offenen Beet in den letzten Apriltagen. Mit einer Folie abdecken.

Die ultrafrühen Sorten „Betta“ F1 und „Biathlon“ F1 können Anfang Mai direkt in die Erde gepflanzt werden. Nach 80-85 Tagen können Sie die erste Ernte ernten.

„Boni-M“, „Rocket“ F1 und „Ryzhik“ F1 werden ebenfalls Ende Mai mit Samen gepflanzt.

Aber damit aus den Samen gute Sprossen werden und die Sprossen schnell wachsen und sich zu starken Sträuchern formen, müssen die Beete für Tomaten gut vorbereitet sein.

Zum Graben müssen Sie Humus und Holz hinzufügen Asche, säen Sie dann die Samen, befeuchten Sie die Erde und bedecken Sie die Samen mit einer Folie. Durch die ersten Triebe sollten in einer Woche erscheinen.

Die Vorteile dieser Methode zum Pflanzen von Tomaten sind, dass sich die Pflanzen bilden ein leistungsfähigeres und stärkeres Wurzelsystem.

Ein starkes Rhizom hilft der Pflanze, eine üppig grüne Masse zu bilden, beschleunigt die Bildung von Eierstöcken, die Früchte werden größer ausgebildet.

Außerdem, wenn Tomaten wachsen sofort an einem festen Ort, sie erfahren nicht den Stress, den Sämlinge während der Transplantation erfahren schwarzes Bein.