
Alle Johannisbeersträucher sterben sofort ab, wenn Sie diese 3 häufigen Fehler weiterhin machen.
Johannisbeersträucher sind oft in Sommerhäusern zu sehen.
Die Pflanze ist nicht zu skurril und produziert eine Ernte nützlicher Beeren.
Allerdings einige unerfahrene Gärtner kann Johannisbeeren leicht zerstören. Es geht um die Fehler, die beim Anbau dieses Busches oft gemacht werden.
Fehler 1
Sie sollten keine Pflanze an Orten pflanzen, an denen es keinen Schatten gibt.
Foto: Pixabay
Tatsache ist, dass Johannisbeeren keine heißen Sommer vertragen und oft unter Trockenheit leiden können.
Alle Johannisbeeren sollten im hellen Halbschatten wachsen.
Fehler 2
Gärtneranfänger machen oft einen falschen Rückschnitt oder vergessen es einfach.
Aber im Herbst Sie Zwei Jahre alte Zweige müssen wirklich entfernt werden, um die Pflanze zu verjüngen und auch ein Verdicken zu verhindern, sonst können Sie anstelle von großen und saftigen Beeren kleine und saure Früchte bekommen.
Fehler 3
Das ist es es ist nicht notwendig, den Boden in der Nähe des Busches zu lockern. Aber Johannisbeeren mögen Mulch.
Johannisbeeren bevorzugen feuchte und leichte Böden. Außerdem verträgt die Pflanze keine Überhitzung der Wurzeln. Aus diesem Grund mulchen sachkundige Besitzer den Boden lieber mit einer Pflanzendecke wie Stroh oder Gras.

