Anti-Aging,  Gesundheit,  Ratgeber

Antworten auf Fragen zum Thema Anti-Aging

Zu welcher Zeit sollte man Masken auftragen?

Immer nachts, denn da läuft der Regenerationsprozess der Haut auf Hochtouren und auch die Zellteilung erreicht das Maximum.

Bekommt man von Computerarbeit Fältchen?

Das ist leider wahr, denn wer sehr lange vor dem Bildschirm sitzt, blinzelt seltener. Die Augen trocknen dadurch aus, was wiederum unbewusstes Reiben der Lider verursacht. Dadurch werden die kollagenen und elastischen Fasern beschädigt und Fältchen entstehen. Richten Sie deshalb so oft wie möglich den Blick in die Ferne und halten Sie immer Augentropfen bereit.

Macht Stress alt?

Durch Stress steigt die Anzahl zellschädigender, freier Radikale im Körper und auch in der Haut und das macht alt. Chronischer Stress ist auch gleichbedeutend mit einer dauerhaften Erhöhung des Stresshormons Kortisol und dies führt wiederum zum Dünnerwerden der Haut. Zuzüglich graben sich auch die negativen Gefühle in die Gesichtszüge ein.

Pigmentflecken auf dem Handrücken – was hilft?

Verwenden Sie spezielle Anti-Spot-Cremes, welche mit aufhellenden Wirkstoffen wie Vitamin C die braunen Pigmentansammlungen nach und nach verblassen lassen. Somit lässt sich auch eine Neubildung vorbeugen. Das stetige Auftragen eines UV-Schutzes ist hier auch von Vorteil.

Ist Süßes schlecht für die Haut?

Zu viel davon auf jeden Fall, denn der Körper verwandelt den enthaltenen Zucker zu Glukose. Diese greift die Kollagenfasern und das Stützgewebe der Haut an, was sie eigentlich straff hält.

Eine Antwort schreiben