Garten,  Ratgeber,  Zeit und Leben

Auch ein alter Zweig schlägt in nur einer Woche kräftig Wurzeln: ein Super-Rooter zu Hause

Gärtner und Blumenzüchter stehen oft vor dem Problem, Stecklinge zu bewurzeln: Manche Pflanzen wurzeln schnell und ohne Probleme, andere erfordern mehr Zeit und Mühe. 

Es gibt ein wirksames Mittel, das für eine gleichmäßige Bewurzelung sorgt die hoffnungslosesten Stecklinge.  

Aloe gilt als Hauptwurzel. Blumenzüchter schneiden massive Blätter, bohren Löcher hinein und stecken die Stecklinge. 

Die Stecklinge bleiben 24 Stunden in der Aloe. Bereiten Sie dann den Boden für die Pflanzung vor. Der Boden wird leicht genommen, damit er Luft und Feuchtigkeit problemlos durchlässt. Vor der Bepflanzung wird das Land mit dem biologischen Produkt Fitosporin-M behandelt. 

Foto : Pixabay

Für 1,5 Liter Wasser wird 1 TL benötigt. Einrichtungen. Nach dem Mischen des Medikaments mit Wasser wird die Lösung 2 Stunden lang infundiert. 

Nach dem Pflanzen des Stecklings warten Blumenzüchter, bis der Boden austrocknet und die Pflanze gegossen werden muss. Bereiten Sie in diesem Fall ein zweites Stimulans zum Bewurzeln vor. 5 g Bäckerhefe und 1 TL werden in 1 Liter Wasser aufgelöst. Honig. 

Erfahrene Gärtner empfehlen, die Hefemasse separat aufzulösen und dann in die Lösung mit Honig zu gießen. Das Mittel wird 2 Stunden lang infundiert, und dann werden die Sämlinge gegossen.