
Auf welchem Beet man Zwiebeln pflanzt, um eine reiche Ernte zu ernten: die Tricks der Gärtner
Die Qualität der Zwiebelernte kann von vielen Faktoren abhängen, aber einer der wichtigsten ist die Wahl der Beete.
Es ist bekannt, dass Zwiebeln nach allen Regeln nicht in denselben angebaut werden können Platz mehrere Jahre hintereinander, da dies gegen die Regeln der Fruchtfolge verstößt.
Deshalb lohnt es sich, einen Standort verantwortungsbewusst zu wählen.
Wichtige Punkte, die Sie beachten sollten Bodenqualität
Wenn die Land neigt dazu, Feuchtigkeit anzusammeln, dann ist es nicht für den Zwiebelanbau geeignet – die Ernte verrottet einfach. Wählen Sie daher ein trockenes Stück Land.
Foto: Pixabay
Der Boden sollte nicht säuern, sonst kann man eine gute Ernte vergessen.
Am Ende der Saison muss die Erde umgegraben und gedüngt werden, damit der Boden bereit zum Anpflanzen ist.
Vorgänger
Sie können sicher eine Pflanze nach Kohl pflanzen, da Schädlinge und Bedürfnisse von Gemüse unterschiedlich sind. Dasselbe gilt für Rüben.
Zwiebeln gedeihen gut in den Beeten nach Kürbis. Alle Gründüngungspflanzen gelten als ideale Vorläufer.
Top-Dressing
Am besten ist es, den Boden mit organischen Verbindungen anzureichern, um das Land fruchtbarer zu machen. Eine ausgezeichnete Lösung wäre Kompost, der normalerweise im Herbst hergestellt wird.
Sie sollten auch auf Holzasche achten, da sie hilft, den Säuregehalt des Bodens zu regulieren.

