Garten,  Ratgeber,  Zeit und Leben

Bäume im Frühling tünchen: So stellen Sie eine einfache Do-it-yourself-Komposition zum Schutz von Obstbäumen her

Bäume werden normalerweise im Herbst getüncht, im Frühjahr wird nur die Zusammensetzung aktualisiert, um die Bäume zuverlässiger zu schützen. 

Das Verfahren ist nicht zu übersehen. Dennoch muss man verstehen, dass nicht nur Pflanzen, sondern auch Schädlinge nach dem Winter aufwachen.

Jeder Gärtner kann sich selbst ein Tünchemittel zubereiten.

Dazu kann man in a 10-Liter-Eimer Wasser benötigen Sie zum Mischen von 2 kg Kreide, 500 g Blauvitriol und 100 g Kaseinleim.

Wie erfahrene Gärtner anmerken, sollte die Flüssigkeit heiß sein. Zuletzt müssen Sie Kreide in den Behälter gießen. 

Dank des Klebers haftet die Zusammensetzung an der Rinde und das Vitriol desinfiziert die Oberfläche. 

Als Ergebnis sollten Sie eine Konsistenz erhalten, die in der Textur Sauerrahm ähnelt. Mit dieser Lösung müssen Sie die Bäume auf der Baustelle bearbeiten. 

Es ist wünschenswert, die Behandlung durchzuführen, bevor das Laub erscheint, Anfang April.