
Benötigen Sie Fichte auf dem Gelände: Nicht jeder Gärtner weiß davon
In Sommerhäusern findet man manchmal nicht nur Obstbäume, sondern auch Fichten.
Nicht jeder Gärtner wird antworten: bringen Fichten einen Nutzen, was sind die Vor- und Nachteile der Fichte? Lohnt es sich, eine Fichte an einem Ort zur Dekoration zu pflanzen?
Fichtenpfoten sind ein sauberes, praktisches und hochwertiges Material zum Unterstellen von Pflanzen und zum Einpflanzen vor dem Winter.
Es sind die Pfoten vom Weihnachtsbaum, die den Boden zuverlässig und lückenlos bedecken. Die nach dem Winter abfallenden Nadeln ergeben einen tollen Mulch.
Foto: Pixabay
Fichtenstreu ist ein ertragreicher Mulch für Kulturpflanzen, die gut auf sauren und leicht sauren Böden wachsen.
Ein solcher Mulch eignet sich für Rosen und Lilien, Primeln und Chrysanthemen, Gartenerd- und Heidelbeeren, Himbeeren und Stachelbeeren .
Fichtennadeln schützen Pflanzen vor gefährlichen Schädlingen – Schnecken und Mäusen sowie Katzen und Hunden.
Pflanzen Sie Fichten richtig um den Standort herum. Sie werden im Sommer und Winter zu einer natürlichen Barriere vor neugierigen Blicken. Normalerweise werden sie mindestens 3-5 Meter voneinander entfernt gepflanzt.
Komposthaufen werden zwischen den Fichten angeordnet.
Nadelaufguss gilt als erschwingliches und umweltfreundliches Bakterizid- und Desinfektionsmittel.
>
Damit die Fichte nicht wächst und auf der Baustelle nicht stört, tun Sie nur zwei einfache Dinge.
Fichte muss nicht in der Nähe des Hauses oder Obstgartens gepflanzt werden, sanitär Fichtenschnitt erfolgt im Herbst und Frühjahr.
Die Fichte wird geschoren, wodurch sie eine Kugelform erhält. Auf dem Gelände werden Zweige und Nadeln verwendet, und die Weihnachtsbäume selbst werden als Dekoration verwendet.

