Garten,  Ratgeber,  Rente

Bodenschimmel an Setzlingen und Zimmerpflanzen verschwindet schnell: ein kniffliger Weg

Auch wenn Sie zu Hause Pflanzen anbauen, kann Schimmel in einem Blumentopf auftreten. 

Das Problem tritt aus verschiedenen Gründen auf. Häufiger liegt dies an unsachgemäßem Gießen oder Fehlern beim Düngen sowie an Temperaturunterschieden in dem Raum, in dem sich die Blumen oder Setzlinge befinden. 

Außerdem weisen erfahrene Hausfrauen darauf hin dass die ständige Verwendung von hartem Wasser zur Bildung von Schimmel führt.

Wie Sie wissen, ist Schimmel gefährlich für die menschliche Gesundheit. Aus diesem Grund sollten Sie es umgehend entfernen.

Foto: Pixabay
Wenn Schimmel in den Töpfen gefunden wurde, müssen Sie zuerst die Bewässerung reduzieren und die Erde lockern.

Wenn Schimmel auf der obersten Erdschicht erscheint, dann muss es sein zusammen mit der Erdschicht entfernt. Danach sollte der Boden mit einer Lösung aus Zitronensäure oder Kaliumpermanganat behandelt werden.

Solche Flüssigkeiten werden einfach zubereitet, aber es ist wichtig, die Proportionen zu beachten. Für 500 ml Wasser müssen Sie beispielsweise nur wenige Körner Kaliumpermanganat einnehmen. Was die Säure betrifft, müssen Sie nur einen halben Teelöffel pro Glas Wasser zubereiten.

Nach der Verarbeitung müssen Sie frische Erde hinzufügen.