Garten,  Ratgeber,  Zeit und Leben

Der schnellste Weg, Paprikasamen zu keimen

Unter normalen Bedingungen erscheinen die ersten Triebe beim Pflanzen von Paprika in 7-15 Tagen, und in einigen Fällen dauert dieser Zeitraum bis zu 20 Tage. 

Gärtner ziehen es häufiger vor, die Paprika einzuweichen Samen in Wasser mit der Zugabe von kniffligen Dressings , in der Annahme, dass sie auf diese Weise schneller keimen. Aber das ist nicht ganz richtig.

Die meisten Gärtner wissen nicht, was die Hauptfaktoren sind, die die Geschwindigkeit des Erscheinens der ersten Sprossen beeinflussen. 

Um diese „Lücke zu füllen “ und Gleichgesinnten helfen, stellen wir die schnellste Methode zum Keimen von Paprikasamen vor.

Foto: Pixabay

So beschleunigen Sie die Samenkeimung

Die Hauptsache ist, Feuchtigkeit zu liefern und eine konstante optimale Temperatur aufrechtzuerhalten, bei der sich die Paprikasamen während der gesamten Zeit bis zum Pflanzen der Setzlinge befinden.

Also streichen wir alle „Tricks“ mit Top beiseite Dressing und Einweichen für den ganzen Tag – die Körner brauchen nicht länger als 5 Stunden, um mit Feuchtigkeit gesättigt zu sein und etwas aufzuquellen, dafür weichen wir sie in klarem Wasser bei Raumtemperatur ein.

Die optimale Temperatur ist bekannt – sie liegt bei 25 Grad Celsius. Es bleibt nur, einen Weg zu finden, sie konstant zu halten. Plus oder minus 1-2 Grad ist nicht kritisch, aber wenn es 40-60 erreicht, werden alle Samen leicht „kochen“.

Was Sie brauchen

•    ein Behälter, vorzugsweise klein, aber flach, Sie können eine Palette unter den im Geschäft gekauften Produkten herausnehmen, aber vor allem – Kunststoff;

•    Lebensmittelfolie, Plastiktüte oder gewöhnlicher medizinischer Überschuh;

•    zwei Stücke dichter, saugfähiger Stoff oder Gaze – bei Gaze rechnen wir mit 4-5 Lagen – Kosmetikpads aus Baumwolle sind ebenfalls geeignet;

•    ein Thermometer zum Messen der Temperatur, normal oder ein Aquarienthermometer;

•   Hochwertige Paprikasamen.

Nachdem wir fünf Stunden eingeweicht haben, legen wir ein Stück Stoff auf den Boden des Behälters, gießen die Samen darauf und bedecken es mit dem zweiten Stück.

Wir wässern den Stoff und die Wände des Behälters gut mit einer Sprühpistole, oben mit einer Lebensmittelfolie, einem Schuhüberzug oder einer Tasche festziehen.

Jetzt müssen Sie mit einem Thermometer den Ort im Haus bestimmen, an dem die Temperatur von 25-27 Grad am stabilsten ist. Dort stellen wir unseren Container mit Saatgut auf und warten. Bei dieser Keimmethode erscheinen die ersten Sprossen bereits am 5. Tag.

Während dieser Zeit ist es notwendig, die Samen regelmäßig „atmen“ zu lassen, indem der Behälter mindestens einmal täglich geöffnet wird. So verpassen Sie nicht die ersten Triebe und sorgen für die nötige Frischluftzufuhr. 

Vergessen Sie nicht, den Feuchtigkeitsgehalt der Stoffbettwäsche mit dem Finger zu prüfen: wenn der Stoff anfängt auszutrocknen , müssen Sie ihn erneut leicht mit Wasser besprühen.

Dies ist der einfachste und schnellste bekannte Weg, Paprikasamen zu keimen.