
Die Verwendung von Senf von Schädlingen: Geheimnisse, die Gärtner noch nicht kennen
Nicht jeder Gärtner möchte Chemikalien in den Betten verwenden. Natürliche Heilmittel gelten als viel sicherer und nicht weniger wirksam.
Eines dieser Mittel ist Senfsamenpulver.
Ein solches Pulver hilft zum Beispiel gegen Schnecken.
Mischen Sie dazu den Senf zu gleichen Teilen mit schwarzem Pfeffer und Holzasche und bestreuen Sie dann den Gang mit einer solchen Mischung. Bereits nach 2-3 Eingriffen entscheiden sich die Schädlinge dafür, das Gelände zu verlassen Senf im Kampf gegen Raupen und Blattläuse.
Nur 100 Gramm des Pulvers müssen in einem Eimer Wasser aufgelöst und für zwei stehen gelassen werden Tage. Dann sollten Sie die Lösung abseihen und im Verhältnis 1 zu 1 mit Wasser mischen. Danach können Sie die Substanz auf die Beete sprühen.
Auch Zwiebel- und Karottenfliegen lassen sich damit leicht vertreiben Senf.
Um diese Schädlinge zu verscheuchen, müssen Sie etwas Holzasche und Senfkörnerpulver im Verhältnis 3: 1 einnehmen. Auch beim Pflanzen können Sie ein solches Werkzeug verwenden.
Wie Gärtner sagen, ist es wünschenswert, alle Pflanzen morgens oder abends zu verarbeiten, da sonst die Sonnenstrahlen auf Senftropfen fallen und Verbrennungen hinterlassen auf den Blättern.

