Garten,  Ratgeber,  Zeit und Leben

Düstere Liebhaber: Welche Pflanzen sollten in der Nähe des Zauns gepflanzt werden?

Die meisten Pflanzen lieben Sonnenlicht und verdorren, wenn sie an einem schwach beleuchteten Ort gepflanzt werden. 

Aber es gibt Pflanzen, die Schatten bevorzugen und lange Zeit ohne Sonnenlicht auskommen. 

Rhabarber Eine beliebte Pflanze, die zu Salaten, Suppen und Pasteten hinzugefügt wird. Rhabarber ist unprätentiös, gedeiht gut im Schatten, muss aber rechtzeitig gegossen werden.  Spinat, Sauerampfer, Rucola, Kopfsalat 

Die Pflanzen gedeihen gut im Schatten und können eine gute Ernte produzieren, wenn sie in der Nähe eines Zauns wachsen. Der Vorteil eines schattigen Platzes ist, dass das Grün weniger bitter wird.

Foto: Pixabay Knoblauch

Knoblauch ist unprätentiös, wächst in „dunklen Beeten“, aber die Köpfe sind kleiner im Vergleich zur Ernte, die aus sonnigen Gebieten geerntet wird. Auf diese Variante greifen Gärtner zurück, die Knoblauch rein als würzige Beilage zum Gericht verwenden. 

Sträucher

Blaues Geißblatt, Aronia, Schneeball sind Beerensträucher, die sich unter den Kronen von Obstbäumen wohlfühlen. Es gibt auch Wildrosensorten, die eher Schatten als sengende Sonne bevorzugen.