
Eierschale ist kein Müll: 10 Möglichkeiten, sie auf der Website zu verwenden
Wohin kommt die Eierschale nach dem Kochen? Meistens im Mülleimer.
Aber im Garten kann es gute Dienste leisten.
Wie kann es verwendet werden?
1. Mit Hilfe von Eierschalen können Sie die Struktur der Erde verbessern, sie lockerer machen. Dies gilt insbesondere für schwere Lehmböden. Die rohe Schale sollte in Stücke von wenigen Millimetern zerkleinert und mit dem Boden vermischt werden (etwa 2 Tassen pro Quadratmeter).
2. Diese Lebensmittelabfälle werden auch verwendet, um den Boden zu desoxidieren. Dazu wird aus getrockneten Schalen Mehl hergestellt, das beim Graben zugegeben (500 Gramm pro Quadratmeter) oder beim Pflanzen in die Löcher gegossen wird.
Foto: Pixabay
3. Wenn der Boden mit Mineralien angereichert werden muss, kommt die kalkhaltige Schale der Eier wieder zu Hilfe. Dies ist ein ausgezeichneter organischer Dünger, reich an Kalzium und anderen Spurenelementen. Es kann sowohl als flüssiges Top-Dressing als auch als trockenes Pulver verwendet werden.
4. Mit Hilfe von Eierschalen können verschiedene Schädlinge abgewehrt werden. Pulver wird zur Bekämpfung von Schnecken, Schnecken, Kreuzblütlern, große Bruchstücke gegen Spitzmäuse und Maulwürfe eingesetzt. Ihre scharfen Kanten werden von Untergrundbewohnern nicht gemocht.
5. Dank der Schale können Pflanzen einige gefährliche Krankheiten loswerden, zum Beispiel schwarzes Bein. Dazu wird ein Pulver hergestellt und in einer dichten Schicht auf den angefeuchteten Boden um die erkrankten Pflanzen gegossen.
6. Am einfachsten ist es, die Eierschalen zum Komposthaufen zu schicken. Seine Partikel verbessern die Qualität des Komposts und machen ihn lockerer.
7. Große Stücke der Schale können gut als Drainageschicht in Töpfen mit Zimmerblumen, in Behältern mit Setzlingen, in Pflanzgruben für Setzlinge dienen. Sie müssen nur die Schale zerdrücken und auf den Boden legen.
8. Ein weiterer Anwendungsfall ist das Mulchen. Die Schalen müssen leicht zerkleinert und mit einem Blumenbeet oder Gartenbeet bedeckt werden. Dies schützt den Boden vor dem Austrocknen und beugt der Entwicklung von Unkräutern vor.
9. Einige Gärtner verwenden die Schale (so ganz wie möglich) als Behälter für Setzlinge. Erde wird gegossen, ein Samen wird dort platziert. Der Spross wird zusammen mit der Schale an einem festen Ort gepflanzt (er muss leicht geknetet werden).
10. Schließlich kann die harte Schale der Eier das Wachstum von Samen beschleunigen, die in eine Saatkiste gepflanzt werden. Sie müssen sie nur mit Mehl aus der Schale bestreuen.

