
Ein zweiter Test, um festzustellen, ob Pflanzen Wasser brauchen
Wenn Zimmerblumen plötzlich anfangen zu welken oder zu verblassen, dann liegt das Problem oft genug an Gießfehlern.
Feuchtigkeitsmangel führt dazu, dass die Pflanze einfach nicht die notwendigen Nährstoffe erhält für das Wachstum.
Gleichzeitig sei daran erinnert, dass Überlaufen auch gefährlich ist. In diesem Fall wird den Wurzeln Sauerstoff entzogen.
Aus diesem Grund fragen sich einige vielleicht, wie man ein Gleichgewicht findet. Hier gibt es eine unglaublich einfache Option.
Foto: Pixabay
Die einfachste Weise – stecken Sie einen trockenen und sauberen Finger in den Boden. Es reicht nicht aus, nur die Oberfläche zu fühlen, Sie müssen sie vorsichtig etwa fünf Zentimeter einstechen.
Wenn sich die Erde absolut trocken anfühlt, braucht sie Wasser. Wenn es noch nass ist, ist es besser, das Gießen auf einen anderen Tag zu verschieben.
Wenn Sie sich die Hände überhaupt nicht schmutzig machen möchten, reicht ein Essstäbchen. Es hinterlässt Schmutz darauf, wenn die Pflanze kürzlich gegossen wurde oder noch genügend Feuchtigkeit in der Erde ist.
Unabhängig davon, welches Werkzeug für diese Methode verwendet wird, Sie müssen es tief genug stechen, aber versuchen Sie es die Wurzeln nicht zu berühren.

