Garten,  Ratgeber,  Zeit und Leben

Eine ungewöhnliche Art, Karotten zu pflanzen: kein Ausdünnen und eine reiche Ernte

Der Anbau von Karotten wird kein komplizierter Prozess mehr sein, wenn Sie ein paar einfache Tricks kennen. 

Gleichzeitig müssen Sie die Pflanzen nicht einmal ausdünnen, wenn Sie alles richtig machen den Regeln für fortgeschrittene Gärtner. 

Es ist jedoch notwendig, den Pflanzvorgang im Voraus vorzubereiten. 

10-12 Tage vor der Arbeit auf der Baustelle, Wurzelsamen sollten in einen Lappen gebunden und in feuchter Erde eingegraben werden.

Foto: Pixabay Während dieser Zeit werden alle überschüssigen ätherischen Öle aus dem Pflanzmaterial austreten, was ein normales Wachstum der Karotten verhindern kann.  >

Anschließend sollten leicht gekeimte Samen mit etwas Stärke bestäubt werden. Danach können Sie mit dem Einpflanzen in die Erde fortfahren. 

Das Pflanzmaterial sollte in kurzen Abständen ausgebreitet und mit Sand oder trockener Erde bestreut werden.

Nach einigen Tagen , können Sie die ersten Triebe abwarten.

>

Bis dahin ist keine Bewässerung erforderlich, da sonst durch Feuchtigkeit eine zusätzliche Kruste aus dem Boden entsteht, die aber für zerbrechliche Sprossen nur sehr schwer durchzubrechen ist.< br />