Garten,  Ratgeber,  Zeit und Leben

Fast alle Blätter der Orchidee sind abgefallen: Es besteht die Möglichkeit, die Pflanze ohne großen Aufwand wiederzubeleben

Die Orchidee ließ ihre Blüten fallen und die Blätter fingen an, sich gelb zu färben und abzufallen – ein beklagenswertes Bild, das oft beobachtet werden kann.

Wie kann man die Pflanze wiederbeleben und ihr helfen, sich zu erholen?

Die Situation ist nicht so hoffnungslos. Es ist notwendig, so früh wie möglich mit der Rettung der Orchidee zu beginnen, und dann sind die Chancen, die Blume zu retten, hoch.

Zunächst muss der Blumentopf in einen warmen und feuchten Raum gebracht werden, in dem die Temperatur darüber liegt +23 Grad.

Foto: Pixabay

Zweitens , muss darauf geachtet werden, dass die Luftfeuchtigkeit in der Nähe der Blume hoch bleibt.

Sie müssen die Orchidee oft, aber nicht übermäßig gießen, damit die Feuchtigkeit nicht in der Pfanne stagniert.

Drittens müssen Sie beginnen, die Orchidee mit Lampen hervorzuheben. 

Danach müssen Sie alle faulen Wurzeln abschneiden und die Blume in ein mit Moos und Rinde gemischtes Substrat und die Wurzeln verpflanzen selbst müssen mit Bernsteinsäure besprüht werden.

Die Lösung fördert die schnelle Bildung neuer Wurzeln. 

Die umgepflanzte Blüte sollte mit einem Glas abgedeckt werden, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.

Bald beginnen die ersten Blätter zu schlüpfen, die Orchidee wird zum Leben erweckt und sehr bald wird die Gastgeberin mit einem schönen erfreuen und üppige Blumen.