
Fichten- und Kiefernnadeln: wofür Gärtner sie auf dem Land verwenden
Für diejenigen, die eine reichhaltige und qualitativ hochwertige Obst- und Gemüseernte anbauen möchten, müssen keine Chemikalien verwendet werden, um Pflanzen vor Schädlingen zu schützen.
Es gibt viele sichere Produkte, die Gartenpflanzen und Obstbäume viel besser vor Krankheiten und Schädlingen schützen als Chemikalien.
Eines dieser Mittel sind Kiefernnadeln, die völlig natürlich, umweltverträglich und wirksam sind.
Der Vorteil von Nadeln ist, dass sie nicht nur als Schutzmittel gegen Pilzkrankheiten und Schädlinge, sondern auch in als Dünger.
Foto: Pixabay
Kiefernnadeln enthalten Phytonzide, sowie ätherische Öle, verschiedene Vitamine und Phytohormone, so erfahrene Gärtner Nadeln werden verwendet, um Pflanzen gegen Pilze und andere Krankheiten zu behandeln.
Mit Hilfe von heruntergefallenen Nadeln können Beete gemulcht werden, um sie vor Unkraut zu schützen und die Feuchtigkeitsspeicherung nach dem Bewässerungsprozess zu maximieren. Es sollte auch beachtet werden, dass Kiefernnadeln die Entwicklung von krankheitserregenden Bakterien und Pilzen im Boden verhindern.
Es ist auch zu beachten, dass Kiefernnadeln bei der Zersetzung nicht nur ätherische Öle, sondern auch Säuren abgeben, was zu einer Erhöhung des Bodensäuregehalts führt.
Um zu verhindern, dass der Säuregehalt des Bodens stark ansteigt, empfiehlt es sich, die Mulchschicht während der Ernte der Beete vollständig von den Nadeln zu entfernen. Zusätzlich wird empfohlen, der Erde eine kleine Menge Dolomitmehl hinzuzufügen.
Es wird empfohlen, einen starken Aufguss aus Kiefernnadeln zuzubereiten, der zum Schutz auf Obst- und Beerenkulturen gesprüht werden muss verschiedene Krankheiten.
Dazu müssen die gefallenen Nadeln (3 kg) in einen großen Eimer gegossen, dann mit kochendem Wasser (10 l) übergossen und etwa 7 Tage an einem warmen Ort unter dem Deckel belassen werden. Der Aufguss aus Kiefernnadeln muss die ganze Woche über regelmäßig umgerührt werden.
Als nächstes muss der Aufguss aus Nadelbäumen dreimal pro Saison gefiltert und damit verarbeitet werden.
Der sehr Die erste Verarbeitung von Garten- und Gartenpflanzen sollte im Frühjahr vor dem Erscheinen der Blätter erfolgen, andere Sprühvorgänge sollten während der Bildung von Knospen und Eierstöcken durchgeführt werden.
Mit Hilfe von Kieferninfusionen Nadeln können Sie Kelchrost, aber auch Graufäule und diverse Schadinsekten loswerden.

