
Frisch oder abgestanden: Welche Asche eignet sich besser für Garten und Garten?
Holzasche wird von vielen Gärtnern verwendet, jedoch stellt sich immer die Frage, was besser zu verwenden ist – frisch oder abgestanden.
Asche ist reich an Kalium und Kalzium. Das letzte Element ist in Form von gelöschtem Kalk (Calciumhydroxid) in der Asche enthalten.
Löschkalk ist ein eher grobkörniger Calciumdünger, der ein hohes alkalisches Potential hat. Es wird verwendet, wenn es dringend erforderlich ist, den Säuregehalt des Bodens zu senken.
Die Verwendung von frischer Asche und einer darauf basierenden Lösung ist gefährlich für Pflanzen: Ein starker Abfall des Säuregehalts kann eine deprimierende Wirkung haben auf Sämlingen.
Foto: Pixabay
Eine andere Situation mit Asche, die hat sechs oder mehr Monate liegen. Darin wird gelöschter Kalk in Kreide (Calciumcarbonat) umgewandelt. Sein Vorteil ist, dass es bei seiner Zersetzung Kohlendioxid freisetzt, das als eines der besten Stimulanzien für die Entwicklung des Wurzelsystems gilt.
Daher kann die Einführung von abgestandener Asche die Situation korrigieren, wenn die Wurzeln der Pflanze haben nicht genug Kohlendioxid. Daher wird „alte“ Asche am besten von Sommeranfängern verwendet. Beide Optionen sind nur in fähigen Händen gut.

