Garten,  Ratgeber,  Zeit und Leben

Gärtner-Mondkalender vom 28. März bis 3. April: Was und wann für eine reiche Ernte zu pflanzen

Der Beginn des zweiten Frühlingsmonats rückt näher. Die Gärtner arbeiten weiterhin aktiv in den Vorstädten.

Mit der Erwärmung taucht eine große Anzahl dringender Gartenarbeiten auf.

Unter solchen Bedingungen ist es für eine Person schwierig, sie zu erledigen Pläne und Arbeitslisten.

Aber wenn Sie sich an die Empfehlungen des Mondkalenders halten, wird es viel einfacher, die To-Do-Liste zu sortieren. 28. März

Es empfiehlt sich, die neue Woche mit Gartenarbeit zu beginnen. Es ist notwendig, Obstbäume zu beschneiden und zu veredeln.

Außerdem kann der Montag dem Kampf gegen pflanzengefährdende Insekten gewidmet werden.

Aber das Gießen von Gartenfrüchten mit großen Wassermengen lohnt sich heute nicht.

29. März

Das Dienstag ist ein idealer Tag zum Gärtnern und Gärtnern.

Während dieser Zeit können Sie Wurzelfrüchte anbauen. Darüber hinaus erlaubt Ihnen der Mondkalender heute, Bäume zu fällen und zu veredeln, Unkraut zu entfernen und auch Substanzen gegen Krankheiten zu verwenden, die für Gartenfrüchte charakteristisch sind.

Aber Sie sollten heute nicht mit dem Wurzelsystem arbeiten.

30. März

Heute müssen wir weiter säen und pflanzen, die Pflanzen düngen und füttern.

Es besteht keine Notwendigkeit, mit Bäumen zu arbeiten. Verwenden Sie viel Wasser für die Bewässerung – auch.

31. März

Der letzte Tag des ersten Frühlingsmonats ist nicht ganz geeignet für die Arbeit auf einer ländlichen Baustelle.

Das einzige, was Sie tun können, ist Unkraut und beschädigte Pflanzenteile zu entfernen.

1. April

Es lohnt sich noch nicht, die aktive Arbeit im Garten wieder aufzunehmen.

An diesem Tag ist der Mond Kalender ermöglicht es Ihnen nur, den Kampf gegen Pflanzenkrankheiten und gefährliche Insekten fortzusetzen.

2. April

Dieser Tag sollte der Aussaat früher Kohlsorten gewidmet sein. Salat kann auch gepflanzt werden.

Außerdem lohnt es sich, an diesem Samstag Samen, Setzlinge und Setzlinge zu kaufen, wenn Sie sie brauchen.

3. April

Der letzte Tag dieser Woche ist perfekt für jeden Typ der Datschenarbeit.

Außerdem können Sie heute weiterhin Saatgut kaufen.