Ratgeber

Geheime Codes in Reisekatalogen

In den Reisekatalogen werden häufig Formulierungen verwendet, um den tatsächlichen Sachverhalt vor Ort elegant zu umschreiben. Hier einige Beispiele:

  • Hotel liegt an einer belebten Uferstraße. Gehen Sie davon aus, dass Sie schon in aller Frühe vom Krach des Verkehrslärms geweckt werden.
  • Bei verkehrsgünstig ist ebenfalls Autolärm im Preis inbegriffen.
  • Der aufstrebende Ferienort ist meistens nichts anderes als die Umschreibung einer Großbaustelle.
  • Bei der neu erbauten Anlage ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass der Pool noch nicht in Betrieb ist oder die Grünanlagen fehlen.
  • Trubel und Lautstärke rund um die Uhr garantiert Ihnen die Aussage „Für junge und fröhliche Gäste“.
  • Zweckmäßig eingerichtet bedeutet ohne jeden Komfort, rustikal eingerichtet heißt einfache Möbilierung.
  • Ein beheizbarer Swimmingpool sagt noch lange nicht aus, dass er auch geheizt wird.
  • Meerseite heißt nicht Blick aufs Meer – den gibt es nur bei Meerblick.
  • Bushaltestelle beim Hotel kann zweierlei aussagen: Entweder die Unterkunft liegt direkt an der Straße oder hier ist tote Hose und Sie müssen den Bus nehmen um etwas unternehmen zu können.

Eine Antwort schreiben