Garten,  Ratgeber,  Zeit und Leben

Geheimnisse der Gladiolenpflege: Tricks erfahrener Gärtner

Es kann schwierig sein, diese Blumen zu pflegen, aber Gärtner bevorzugen sie trotzdem. 

Tatsache ist, dass erfahrene Gärtner ihre eigenen Geheimnisse haben, schöne und gesunde Gladiolen zu züchten, die gefallen lange mit ihrer Blüte. 

Laut Amateuren ist es wichtig, rechtzeitig zu füttern. Die erste Portion Dünger kann nach dem Erscheinen des dritten oder vierten Blattes ausgebracht werden. 

Mischen Sie dazu 30 Gramm Harnstoff und Kaliumsulfat in 10 Liter Wasser. Sie können auch zwei Gramm Borsäure hinzufügen.

Foto: Pixabay

Danke an diese Bewässerung der Zwiebel wird größer sein. 

Das zweite Dressing kann nach der Blüte durchgeführt werden. Dazu müssen Sie 15 Gramm Superphosphat und 30 Gramm Kaliumsulfat verwenden. 

Ende September muss zum dritten Mal gedüngt werden.

Gladiolen mögen keinen Frost. Aus diesem Grund müssen sie im Herbst ausgegraben und bis zum Frühjahr an einem trockenen und kühlen Ort gelagert werden.

Dazu ein Keller, ein verglaster Balkon, auf dem die Temperatur nicht unter 4 Grad sinkt Grad oder höher als 8 Grad mit Pluszeichen ist geeignet.