Garten,  Ratgeber,  Zeit und Leben

Himbeeren wachsen und übernehmen das Gelände – pflanzen Sie diese Pflanzen in der Nähe: Sie werden ihr dies nicht erlauben

Himbeeren werden von vielen Gärtnern geschätzt, die versuchen, einen Platz für sie in ihrem Garten zu finden. 

Die Pflanze produziert schmackhafte und gesunde Beeren, gehorcht aber auch dem Instinkt, ihre eigene Art zu reproduzieren , daher tritt es aktiv unter dem Boden hervor. Es gibt viele Stecklinge auf dem Boden, die das Gelände systematisch erfassen. 

Es gibt mehrere Pflanzen, die es Ihnen nicht erlauben, über das Erlaubte hinauszugehen und es zu verlassen in der zugewiesenen Fläche zu wachsen. 

Diese Aufgabe wird von Sauerampfer hervorragend bewältigt. Wenn eine Pflanze in der Nähe einer Himbeere gepflanzt wird, stoppt die von ihr abgesonderte Substanz die Ausbreitung der Himbeertriebe „>

Foto: Pixabay

Bohnen behindern auch Himbeer-Ambitionen. Die Leguminosenpflanze sättigt den Boden mit Stickstoff, was die Ausbreitung von Beerensträuchern stoppt. 

Die Ginsterpflanze kann Himbeeren „beruhigen“. Ein zwischen den Reihen gepflanzter Ginster lässt junge Himbeertriebe nicht nur die richtige Portion Sonnenlicht abbekommen, sondern entzieht ihnen auch die gesamte Feuchtigkeit. 

Die Ginsterwurzeln brauchen viel von Nährstoffen. Daher entzieht die Pflanze den Wurzeln Himbeertriebe, die aufgrund eines Mangels an Spurenelementen die Entwicklung stoppen.