Ihr Recht beim Umtausch
Die Läden locken das ganze Jahr über mit Sonderangeboten und Schnäppchen. Aber was ist, wenn wir nach Hause kommen und die erworbene Sommerhose passt nicht oder der DVD-Spieler funktioniert nicht richtig. Kann man auch reduzierte Ware umtauschen?
Ja, in der Regel schon, wenn die Artikel Mängel aufweisen. Auch bei Sonderangeboten muss der Händler einwandfreie Ware gewährleisten. Wenn die Ware jedoch einwandfrei ist, Ihnen aber nicht gefällt oder nicht passt, gibt es keinen gesetzlichen Anspruch auf Umtausch. Dann müssen wir damit rechnen, dass Sonderangebote nicht zurück genommen werden. Trotzdem räumen die Händler aus Kulanz ein Umtauschrecht ein.
Die Umtauschfristen und Bedingungen werden von den Händlern fest gelegt. Fragen Sie am besten schon beim Bezahlen nach den Umtauschmöglichkeiten. Auch ob man sich den Kaufpreis auszahlen lassen kann, entscheidet im Endeffekt der Händler. Ansonsten nur, wenn der Händler ein uneingeschränktes Umtauschrecht eingeräumt hat.
Getragene und beschädigte Ware wird nicht zurück genommen. Auch Kosmetik und Lebensmittel werden aus hygienischen Gründen nicht umgetauscht, auch wenn sie noch original verpackt und haltbar sind.
Bei Geräten und Gebrauchsgegenständen sind die Händler tolerant, ist der Artikel noch original verpackt, kann der Kaufpreis sogar in bar ausgezahlt werden.
Bei Onlineshops und Versandhandel kann der Verbraucher die Ware vorab nicht begutachten, deshalb haben Sie auf jeden Fall ein 14tätiges Rückgaberecht ab Erhalt der Ware. Dabei muss auch kein Grund angegeben werden und innerhalb von 30 Tagen muss der Händler Ihnen das Geld zurück erstattet haben.
Der Kassenbon ist für einen Umtausch oder Rückgabe sehr wichtig, deshalb sollte man ihn immer gut aufbewahren. Mit dem Kassenbon können Sie am einfachsten nachweisen, dass die Ware in einem bestimmten Geschäft gekauft wurde. Bei Zahlung mit EC – oder Kreditkarte können Sie auch mit einem Kontoauszug oder der Kartenabrechnung den Nachweis erbringen. Selbst eine Zeugenaussage ist hier möglich. Haben Sie jedoch keinen Bon und die Preisetiketten sind schon ab, haben Sie wenige Chancen auf einen Umtausch oder Rückgabe.