
In Orchideen gezüchtete Mücken: Was tun, damit Insekten verschwinden und nicht mehr auftauchen?
Schwarze Fliegen in Orchideen können Blumenliebhaber mit der Frage verwirren, wie gefährlich diese Insekten für Pflanzen sind.
Und im Allgemeinen bringen Blumenbesitzer kein Vergnügen daran, Horden von Mücken zu beobachten, die in der Nähe des Fensters kreisen.
Wenn Insekten vor kurzem aufgetaucht sind und keine Zeit hatten, sich zu vermehren, können Sie sie mit Hilfe von Volksheilmitteln loswerden.
Waschmittel
Diese Methode hilft in 90% von Fällen. Es wird jedoch nicht empfohlen, junge oder kürzlich umgepflanzte Orchideen mit Waschmittel zu behandeln.
Foto: Pixabay Zunächst sollten Sie die Seife aufschäumen und mit einem Wattepad eine Seifenkappe auf die Blätter der Pflanze auftragen. Der Schaum wird für 10-15 Minuten belassen und dann abgewaschen. Die Blätter werden zusammen mit der Erde gerieben, um die Larven loszuwerden. Knoblauchwasser
Der Geruch von Knoblauch vertreibt Mücken und kann Insekten desorientieren. Schneiden Sie 4 Knoblauchzehen, gießen Sie sie in ein Glas und gießen Sie Wasser ein. Das Produkt wird 3-4 Tage lang unter dem Deckel infundiert. Dann wird die Flüssigkeit gefiltert und die Pflanzen gegossen.
Knoblauch hilft, Mücken loszuwerden, stärkt gleichzeitig die Immunität der Orchidee und stimuliert ihr Wachstum.

