
Johannisbeerblätter gesponnen: Was Gärtner wissen müssen
Ein aufmerksamer Gärtner inspiziert regelmäßig Johannisbeerblätter, denn sie können den Gesundheitszustand einer Pflanze feststellen.
Wenn sich die Blätter zu kräuseln beginnen, ist dieses Signal nicht zu übersehen.
Was dies aussagen kann Beschneiden
Die wirbelnden Blätter sollen darauf hindeuten, dass der Strauch wahrscheinlich selten beschnitten wird. Solche Blätter erscheinen in der Regel an mehrjährigen Johannisbeeren.
Vergessen Sie deshalb nicht, die Zweige rechtzeitig zu schneiden.
Foto: Pixabay Blattläuse besiegen
Dieser gefährliche Schädling kann der Pflanze erheblichen Schaden zufügen, daher behandeln viele Gärtner Johannisbeeren vor, um sich vor Blattläusen zu schützen.
Wenn Sie Zweifel haben, sollten Sie einfach das Blatt erweitern – im Inneren können Sie den Schädling in seiner ganzen Pracht sehen. Shchitovka
Dies ist auch ein ziemlich gefährlicher Schädling, aufgrund dessen die Johannisbeere weniger Ertrag bringt . Wenn Sie ihn identifiziert haben, müssen Sie die befallenen Zweige vollständig entfernen.
Danach wird die eigentliche Insektenbehandlung durchgeführt.
Echter Mehltau
Das ist nicht leicht zu übersehen Krankheit, weil sich die Blätter nicht nur verdrehen, sondern auch einen bestimmten Farbton annehmen.
Es ist wichtig, sofort mit der Bekämpfung der Krankheit zu beginnen, um die Johannisbeere zu retten.

