
Nachbarn lachten, und jetzt beneiden sie: Warum Kartoffelschalen unter Johannisbeersträuchern begraben
Nicht alle Gärtner kennen eine so einfache und praktisch kostenlose Art, Johannisbeeren zu füttern.
Haben Sie Kartoffeln geschält? Die Schalen nicht wegwerfen, sondern in den Garten bringen.
Kartoffelschalen enthalten Eisen, Fluor, Phosphor, Kalium, Magnesium und andere Spurenelemente, die Johannisbeeren sehr lieben.
Vergraben Sie die Schalen unter den Johannisbeersträuchern, graben Sie die Erde flach um und warten Sie auf eine reiche Ernte. Sie können damit Trockenreinigungen tränken oder die Erde anschließend mit Wasser überschütten.
Nach jedem Regen , erhält die Johannisbeere einen Teil der für das Wachstum der Beeren notwendigen Substanzen.
Sie können das ganze Jahr über Säuberungen sammeln, dann trocknen, zu Mehl mahlen und zum Graben mulchen.
Sie können sowohl Nass- als auch Trockenputz vergraben – der Ertrag des Strauches steigt in jedem Fall. Die Hauptsache ist, nicht die ganzen kleinen Kartoffeln zu begraben, sie verfaulen.
Die Johannisbeere blüht besser und die Beeren werden größer, und vor allem ist ein solches Top-Dressing für jeden Sommer praktisch kostenlos Einwohner.

